Champagner in Aeroflot-Glas: Durstige Gäste.

Trinkfreudige GästeAeroflot muss Alkoholvorrat an Bord aufstocken

Mehr Cognac, mehr Wein, mehr Whisky, mehr Schaumwein: Statt 19 führt die russische Nationalairline künftig 25 Flaschen mit alkoholischen Getränken mit. Die Erhöhung gilt für vier Ziele von Aeroflot.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach dem Ende der Sowjetunion grassierte eine Seuche in Russland. Der massiv gestiegene Konsum von Bier, Wein und Spirituosen führte dazu, dass jeder fünfte Mann an übermäßigem Alkoholkonsum starb. Die Situation hat sich seither markant verbessert. Doch die tiefe Verwurzelung des Trinkens in der russischen Gesellschaft ist geblieben.

Das spürt auch Aeroflot - und das aktuell verstärkt. Die Nationalairline musste die geladenen Mengen an Alkohol kürzlich erhöhen. Besonders trinkfreudig erwiesen sich die Gäste auf Flügen nach Hurghada, Istanbul, Sochi und Sharm el-Sheik, wie das Portal Aviatorshina schreibt. Statt mit je 19 Flaschen belädt die Fluglinie die Airbus A320, A321 und Boeing 737 für die Hin- und Rückreise nun mit 25 Flaschen.

Manchmal vor dem Start schon alle

Konkret hat Aeroflot statt einer Flasche Cognac neu zwei, statt zwei Flaschen Whisky neu drei, statt fünf 0,75-Liter-Flaschen Weißwein neu sieben, statt fünf Flaschen Rotwein sechs und statt sechs Flaschen Schaumwein neu sieben dabei. Eine Flugbegleiterin berichtete Aviatorshina, in der Business Class gehe der Alkohol manchmal bereits vor dem Start aus.

Mehr zum Thema

Die kubanische Hauptstadt Havanna: Verbindungen nach Russland.

Aeroflots erster Kuba-Flug mit geheimer Botschaft

Vladimir Putin und Vladimir Zhirinovsky 2015: Der Präsident verlieh dem Politiker den Alexander-Nevsky-Orden.

Aeroflot tauft Boeing 737 auf den Namen eines Rechtsextremen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin