Frachtflieger am Flughafen Lüttich: Einige große, alte Jets.

Kritik nach 747-VorfallÄltere Jets am Airport Lüttich unter Beschuss

Der belgische Flughafen Lüttich ist ein wichtiges Frachtdrehkreuz. Nachdem eine 28 Jahre alte Boeing 747 dort eine Triebwerksverkleidung verlor, gibt es Kritik an alten Jets.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ältere Flugzeuge haben es mancherorts nicht mehr leicht. So will etwa Ghana alle Flieger, die älter als 20 Jahre sind, aus seinem Luftraum verbannen. «Nach anhaltenden Beschwerden von Fluggästen werden wir bald eine neue Richtlinie herausbringen, die es den Fluggesellschaften verbieten wird, überalterte Flugzeuge im Luftraum des Landes einzusetzen», sagte Charles Kraikue, Chef der ghanaischen Luftfahrtbehörde.

Israel hat derweil beschlossen, dass ab dem Sommerflugplan 2023 viermotorige Flugzeuge nicht mehr am Flughafen Tel Aviv-Ben Gurion landen dürfen. Grund dafür sind die Lärmimmissionen bei den Anwohnerinnen und Anwohnern.

28 Jahre alte Boeing 747 verliert Verkleidung

Auch am Flughafen Lüttich regt sich nun Kritik an großen, älteren Flugzeugen. Grund ist eine verlorene Triebwerksverkleidung. Das Teil war am 9. September von einer Boeing 747-400 F von Air Atlanta Icelandic abgefallen, die  am belgischen Flughafen Richtung Malta gestartet war. Es stürzte auf die Garage und in den Garten eines Einfamilienhauses.

Die Boeing 747-400 F trägt das Kennzeichen TF-AMC und ist mehr als 28 Jahre alt. Die sozial-ökologische Bewegung Demain nimmt das jetzt zum Anlass, ein Verbot von alten Fliegern am Aéroport de Liège zu fordern, der viel von Frachtfluggesellschaften genutzt wird.

Auch Lärm durch Frachtriesen großes Thema

Demain-Sprecher Pierre Eyben sagte, es sei «höchste Zeit, die Frage nach dem Zustand und dem Alter der Flugzeuge zu stellen, die den Flughafen Lüttich anfliegen dürfen». Frachtflugzeuge seien oft älteren Jahrgangs, was sie laut und gefährlich und ein Verbot notwendig mache. Debatten um die Lärmbelastung im Umfeld des belgischen Flughafens, besonders durch Nachtflüge, gibt es bereits lange und sind auch aktuell ein großes Thema.

Warum die Boeing 747 ihre Triebwerksverkleidung verlor und ob das etwas mit dem Alter der Maschine zu tun hat, muss die Untersuchung des Vorfalls zeigen. Air Atlanta Icelandic erklärte, sie arbeite nach strengsten Sicherheits- und Qualitätsstandards, auch bei denen Inspektionen ihrer Flugzeuge.

Mehr zum Thema

Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Triebwerksteile einer Boeing 747 verletzen Dorfbewohner

Alte Boeing 767-300 von Delta: Brachte den sprichwörtlichen Stein ins Rollen.

Ghana verbannt Flugzeuge, die älter als 20 Jahre sind

Boeing 747 von El Al: Die Nationalairline legte ihre Jumbo-Jets 2019 still.

Israel verbannt Airbus A380 und Boeing 747

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack