Alte Boeing 767-300 von Delta: Brachte den sprichwörtlichen Stein ins Rollen.

FlugverbotGhana verbannt Flugzeuge, die älter als 20 Jahre sind

Zuerst erklärte die ghanaische Luftfahrtbehörde eine Boeing 767 von Delta für unerwünscht. Jetzt plant sie, alle Flugzeuge auszusperren, die älter als 20 Jahre sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es begann mit einem einzigen Flugzeug. «Mit sofortiger Wirkung wird Delta Air Lines angewiesen, die Boeing 767 mit der Registrierung N195DN für Flüge nach Accra nicht zu verwenden», teilte die ghanaische Luftfahrtbehörde GCAA kürzlich mit. Grund waren mehrere technische Probleme und Flugausfälle der 25 Jahre alten Boeing 767-300.

Die Behörde erklärte weiter, die «alternde 767-Flotte» von Delta würde Reisenden in Ghana große Sorgen bereiten. Die amerikanische Fluggesellschaft solle so schnell wie möglich alternative Modelle für die Flüge zwischen New York und Accra einplanen. Jetzt folgt der nächste Schritt der GCAA - und der betrifft nicht mehr nur Delta.

Arbeit an 20-Jahre-Richtlinie läuft

In einem Interview mit der Zeitung The Daily Graphic kündigt GCAA-Chef Charles Kraikue an, künftig alle Flugzeuge, die älter als 20 Jahre sind, aus dem ghanaischen Luftraum zu verbannen. «Nach anhaltenden Beschwerden von Fluggästen werden wir bald eine neue Richtlinie herausbringen, die es den Fluggesellschaften verbieten wird, überalterte Flugzeuge im Luftraum des Landes einzusetzen», sagte Kraikue.

Die Altersgrenze von «höchstens 20 Jahren» solle sicherstellten, dass gerade auf Flügen von und nach Accra «die Flugzeuge für ihren Zweck geeignet sind». Man führe derzeit Gespräche mit den relevanten Interessengruppen über die geplante neue Richtlinie, so Kraikue.

Andere Länder mit Grenzen bei Registrierung

Der GCAA-Chef sagte zwar, dass das reine Alter eines Flugzeuges bei guter Wartung gar nicht so entscheidend sei. Die anhaltenden Beschwerden von Fluggästen würden der Behörde aber keine andere Wahl lassen, als die Begrenzung einzuführen.

Auch in anderen Ländern gibt es Altersbeschränkungen für Flugzeuge, besonders bei der Registrierung. So können etwa in der Türkei keine Passagierflieger angemeldet werden, die älter als 15 Jahre sind, und keine Frachter, die mehr als 25 Jahre auf dem Buckel haben. In Thailand gilt dies auch, allerdings mit den Grenzen 16 und 22 Jahre.

Mehr zum Thema

Boeing 767 mit dem Kennzeichen N195DN: Unerwünscht in Ghana.

Warum eine Boeing 767 von Delta in Ghana unerwünscht ist

Airbus A330-200: So ein Flieger wird für Sentra unterwegs sein.

Neue britische Airline startet mit Airbus A330 nach Ghana

Kotoka Intarnational Airport: Wer ankommt muss geimpft sein – und gesund.

Ghana bestraft Airlines für ungeimpfte Fluggäste

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies