Alte Boeing 767-300 von Delta: Brachte den sprichwörtlichen Stein ins Rollen.

FlugverbotGhana verbannt Flugzeuge, die älter als 20 Jahre sind

Zuerst erklärte die ghanaische Luftfahrtbehörde eine Boeing 767 von Delta für unerwünscht. Jetzt plant sie, alle Flugzeuge auszusperren, die älter als 20 Jahre sind.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es begann mit einem einzigen Flugzeug. «Mit sofortiger Wirkung wird Delta Air Lines angewiesen, die Boeing 767 mit der Registrierung N195DN für Flüge nach Accra nicht zu verwenden», teilte die ghanaische Luftfahrtbehörde GCAA kürzlich mit. Grund waren mehrere technische Probleme und Flugausfälle der 25 Jahre alten Boeing 767-300.

Die Behörde erklärte weiter, die «alternde 767-Flotte» von Delta würde Reisenden in Ghana große Sorgen bereiten. Die amerikanische Fluggesellschaft solle so schnell wie möglich alternative Modelle für die Flüge zwischen New York und Accra einplanen. Jetzt folgt der nächste Schritt der GCAA - und der betrifft nicht mehr nur Delta.

Arbeit an 20-Jahre-Richtlinie läuft

In einem Interview mit der Zeitung The Daily Graphic kündigt GCAA-Chef Charles Kraikue an, künftig alle Flugzeuge, die älter als 20 Jahre sind, aus dem ghanaischen Luftraum zu verbannen. «Nach anhaltenden Beschwerden von Fluggästen werden wir bald eine neue Richtlinie herausbringen, die es den Fluggesellschaften verbieten wird, überalterte Flugzeuge im Luftraum des Landes einzusetzen», sagte Kraikue.

Die Altersgrenze von «höchstens 20 Jahren» solle sicherstellten, dass gerade auf Flügen von und nach Accra «die Flugzeuge für ihren Zweck geeignet sind». Man führe derzeit Gespräche mit den relevanten Interessengruppen über die geplante neue Richtlinie, so Kraikue.

Andere Länder mit Grenzen bei Registrierung

Der GCAA-Chef sagte zwar, dass das reine Alter eines Flugzeuges bei guter Wartung gar nicht so entscheidend sei. Die anhaltenden Beschwerden von Fluggästen würden der Behörde aber keine andere Wahl lassen, als die Begrenzung einzuführen.

Auch in anderen Ländern gibt es Altersbeschränkungen für Flugzeuge, besonders bei der Registrierung. So können etwa in der Türkei keine Passagierflieger angemeldet werden, die älter als 15 Jahre sind, und keine Frachter, die mehr als 25 Jahre auf dem Buckel haben. In Thailand gilt dies auch, allerdings mit den Grenzen 16 und 22 Jahre.

Mehr zum Thema

Boeing 767 mit dem Kennzeichen N195DN: Unerwünscht in Ghana.

Warum eine Boeing 767 von Delta in Ghana unerwünscht ist

Airbus A330-200: So ein Flieger wird für Sentra unterwegs sein.

Neue britische Airline startet mit Airbus A330 nach Ghana

Kotoka Intarnational Airport: Wer ankommt muss geimpft sein – und gesund.

Ghana bestraft Airlines für ungeimpfte Fluggäste

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg