Das Teil: Zuerst aufs Garagendach und dann in den garten.

BelgienTriebwerksverkleidung von Boeing 747 stürzt auf Haus

Die Bewohner eines Einfamilienhauses einer Kleinstadt bei Lüttich wurden unsanft geweckt. Ein riesiges Teil einer Boeing 747 von Air Atlanta Icelandic war auf ihre Garage gefallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte in der Nacht auf Freitag (9. September). «Plötzlich hörte ich das Geräusch eines Flugzeugs, gefolgt von einem Bumms», erzählt Louis Demaret dem TV-Sender RTBF. Er habe sich danach aus dem Bett erhoben und vor die Haustür geschaut und auch in den Garten. «Das Haus hatte vibriert», erklärt der Bewohner der belgischen Kleinstadt Waremme. Gesehen habe er nichts.

Am nächsten Morgen aber weckte ihn ein Nachbar und fragte ihn, ob er das Ding in seinem Garten gesehen habe, so Demaret. Das Ding war ein Teil einer Verkleidung des Triebwerks einer Boeing 747, rund zwei auf drei Meter groß. Es war auf das Dach der Garage gefallen und hatte dort Schaden angerichtet, bevor es in den Garten hinuntergefallen ist. «Wir blieben mit offenem Mund stehen», so der Mann zu RTBF.

Boeing 747 fliegt schon wieder

Verloren hat die Triebwerksverkleidung eine Boeing 747-400 F von Air Atlanta Icelandic, die aktuell von Magma Aviation geleast wird. Die Maschine mit dem Kennzeichen TF-AMC war am nahe gelegenen Flughafen Lüttich kurz zuvor Richtung Malta gestartet. Sie steht bereits wieder im Einsatz.

Mehr zum Thema

Triebwerk der Boeing 737: Die Verkleidung löste sich.

Boeing 737 von Alaska Airlines verliert Triebwerksverkleidung

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Wirbelschleppen einer 777 decken Dach ab

Jet von Airbus: Ein Flieger kam von einem Testflug nicht komplett zurück.

Teil eines Airbus-Testfliegers stürzt in Garten

ticker-euroairlines

Euroairlines streicht geplante Karibikflüge ab Brüssel

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg