Die Sphinx und die Pyramiden von Gizeh: Der Airport wurde nach dem Bauwerk benannt.
Sphinx International Airport

Neuer Flughafen bei Pyramiden und Sphinx

Ägypten hat einen neuen Flughafen. Noch heben aber nur wenige Flüge vom Sphinx International Airport bei Kairo ab.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ägypten hat einen neuen Flughafen. Am Samstag (26. Januar) eröffnete Luftfahrtminister Younis al-Masry feierlich den Sphinx International Airport. Der Flughafen liegt in Gizeh und damit nahe der Pyramiden und der Sphinx – daher auch die Benennung nach dem ikonischen Bauwerk. Er besitzt eine Hauptpiste 16R/34L und liegt in nächster Nähe der Cairo West Air Base.

Viel Betrieb wird es am neuen Flughafen im Westen der Hauptstadt Kairo zunächst noch nicht geben. Laut der Zeitung Egypt Independent gibt es zunächst 15 Flüge pro Woche. Egypt Air fliegt demnach ab dem neuen Sphinx International Airport - Iata-Code SPX -  zunächst nach Luxor, Aswan, Sharm el-Sheikh und Hurghada. Gekostet hat der Bau umgerechnet rund 15 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

ticker-al-masria-universal-scaled

Al Masria Universal droht in Russland Lizenzentzug

Edelweiss streicht Gizeh nach nur acht Flügen wieder aus Flugplan

Edelweiss streicht Gizeh nach nur acht Flügen wieder aus Flugplan

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Ägypten baut neuen Flughafen für Retortenstadt am Mittelmeer

Ägypten baut neuen Flughafen für Retortenstadt am Mittelmeer

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin