Die ägyptische Regierung hat angekündigt, den Betrieb und das Management des Hurghada International Airport bis Ende 2025 an Private zu übergeben. Es handelt sich um den ersten Schritt im Rahmen eines umfassenden Privatisierungsprogramms für die nationale Luftfahrtinfrastruktur. Das Vorhaben ist Teil des Asset Monetization Program und zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern, den Service zu verbessern und die ehrgeizigen Tourismusziele des Landes zu unterstützen – bei fortbestehendem staatlichem Eigentum an der Infrastruktur. Als zweitgrößter Flughafen des Landes spielt Hurghada eine Schlüsselrolle im ägyptischen Tourismus. 2024 wurden am Flughafen des Urlaubsortes rund 50 Millionen Fluggäste abgefertigt.