Wartung bei Iran Air: Die Mechaniker müssen eine alte Flotte am Leben halten.

MubadalaAbu Dhabis Staatsfonds schielt auf Irans Luftfahrt

Der Iran hat eine der ältesten Flugzeugflotten der Welt. Das könnte dem Land nun zu einer bedeutenden Investition verhelfen. Der Staatsfonds von Abu Dhabi will eine Wartungsfirma kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist der Iran alles andere als eine boomende Luftfahrtnation. Die Politik der Mullahs hält viele Reisende davon ab, das Land zu entdecken und Sanktionen des Westens verhindern, dass Fluggesellschaften neue Flieger oder Ersatzteile erhalten. Auch wenn inzwischen Hoffnung auf Änderung besteht – noch dauert es, bis es die Flotte auf ein mit westlichen Airlines vergleichbares Alter geschafft hat. Und genau das könnte dem Iran nun zu einer bedeutenden Finanzspritze verhelfen.

Wie iranische und arabische Medien berichten, befindet sich der Staatsfonds von Abu Dhabi in Gesprächen mit einer großen iranischen Flugzeugwartungsfirma. Um welches Unternehmen genau es sich handelt, wollten die Quellen aus Irans ziviler Luftfahrtorganisation nicht sagen. Doch die Gespräche mit Mubadala, so heißt es laut dem Fachportal Arabian Aerospace weiter, seien schon fortgeschritten.

Iranische Mechaniker haben ein großes Knowhow

Doch warum hat der Staatsfonds Mubadala Interesse? Zum einen verfüge der Iran über riesige Hangars, die größer als die meisten in Arabien seien. Zum anderen sei die Arbeit in dem Land deutlich günstiger als in den Standorten von westlichen Firmen, begründen die Quellen. Zudem haben die iranischen Mechaniker sich über die Jahre ein beeindruckendes Wissen angesammelt – dass sie eine der ältesten Flotten der Welt betreuen, so sind sich Branchenkenner sicher, sei ein Vorteil.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin