Singapur

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

Nächtlicher Unfall: Am Flughafen Changi in Singapur sind Maschinen von Scoot und Emirates leicht kollidiert. Beide Flugzeuge müssen repariert werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind am Changi Airport in Singapur ein Airbus A380 von Emirates und eine Boeing 787 des Billigfliegers Scoot zusammengestoßen. Emirates-Flug EK405 sollte Richtung Dubai abheben, Scoot-Flug TZ188 Richtung Tianjin in China. Während TZ188 Richtung Startbahn rollte, kam der linke Flügel «in Kontakt mit einem Emirates-Flugzeug», zitiert der TV-Sender CNBC einen Vertreter der Singapore-Airlines-Tochter. Verletzt wurde laut einem Flughafensprecher niemand, aber beide Maschinen trugen Schäden davon.

«Der Emirates-Flug EK405 von Singapur nach Dubai am 30. März wurde während des Pushbacks leicht beschädigt», bestätigte ein Emirates-Sprecher. Es seien Reparaturen nötig. Beim Pushback wird das Flugzeug von einem Fahrzeug vom Gate wegbewegt.

Nicht der erste Zwischenfall dieser Art

Auch die Maschine von Scoot wird repariert. Die Passagiere des Billigfliegers konnten einige Stunden später mit einem Ersatzflugzeug abheben, die Emirates-Reisenden wurden auf andere Flüge umgebucht. Der Vorfall wird nun von den Behörden untersucht.

Der A380 ist größer als andere Passagierflieger. Er braucht breite Pisten und spezielle Gates. Und selbst an geeigneten Flughäfen kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, die aus der Größe des Fliegers resultieren. So hatten etwa am Flughafen Los Angeles ein Airbus A380 und eine Boeing 747 im Jahr 2014 einen Parkunfall, der Millionen kostete. Kurze Zeit später kollidierte ein A380 von Korean Air nach der Landung mit zwei Lichtmasten.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack