Der Airbus A340 «Konrad Adenauer» der Flugbereitschaft: Panne hatte Folgen.

A340 der deutschen RegierungPiloten wussten offenbar nichts von neuem System

Ein neues digitales Kommunikationssystem und eine fehlende Information der Piloten sind gemäß einem Bericht verantwortlich für die Panne des A340 der deutschen Regierung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Totalausfall der Kommunikation führte dazu, dass der Airbus A340 von Angela Merkel nicht zum G20-Gipfel nach Buenos Aires fliegen konnte. Die deutsche Bundeskanzlerin musste in der Folge mit Iberia nach Argentinien reisen. Inzwischen untersucht die Bundeswehr-Abteilung General Flugsicherheit den Fall. Mitte Dezember hat die GenFlSichhBw, so ihre interne Abkürzung, ihren Bericht vorgelegt.

Darin sollen ein neues digitales Kommunikationssystem und eine fehlende Information der Piloten der Flugbereitschaft für die Panne verantwortlich gemacht werden, schreibt das Magazin Der Spiegel. 2010 wurde demnach in den Airbus A340 von der Wartungspartnerin Lufthansa Technik eine digitale Audio Management Unit eingebaut. Sie ist für die Kommunikation der Piloten zuständig und verhält sich nach einem Stromausfall anders als analoge Geräte.

Airbus informierte

Das wussten die Piloten der Flugbereitschaft gemäß dem Artikel aber nicht, weil Lufthansa Technik die Flugbereitschaft über den Einbau nicht informierte. In dem Bericht der General Flugsicherheit der Bundeswehr steht gemäß Spiegel, das Systemverhalten habe «nicht der aktuellen Dokumentation» entsprochen. Der Funk habe darum «entgegen der Notfallcheckliste nicht wiederhergestellt werden» können.

Ein Sprecher von Lufthansa Technik erklärt, man habe «zu jedem Zeitpunkt alle für die Sicherheit relevanten Vorschriften eingehalten». Eine Stellungnahme der Flugbereitschaft steht noch aus.

Doppelter Stromausfall

Im Kanzler-A340 hatte eine fehlerhafte Lötstelle an einem Gleichrichter zu einem Stromausfall geführt, der die Kommunikation lahmlegte. Die Notstromversorgung sprang aber nur kurz ein, da sie durch «mehrere defekte Umschaltrelais» in der Bordelektronik erneut lahmgelegt wurde, so das Magazin mit Bezug auf den Bericht.

Mehr zum Thema

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Er soll ein zweites Geschwister bekommen.

Angela Merkel bekommt einen Airbus A330 oder A350

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die Panne in Bali  hat bis heute Folgen.

Von Mäusen, VIPs und Ex-Lufthansa-Fliegern

Hier kommt die 98+10, der neue Airbus A321 der Bundeswehr.

Angela Merkels neuer A321 mit Krankenstation

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies