Hier kommt die 98+10, der neue Airbus A321 der Bundeswehr.

Ex-Lufthansa-MaschineAngela Merkels neuer A321 mit Krankenstation

Ein ehemaliger Lufthansa-A321 wurde in 18 Monaten komplett umgebaut. Künftig fliegt er für Deutschland VIPs durch die Welt - mit Spezialkabine.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Fast 16 Jahre lang flog der Airbus A321 mit dem Taufnamen Neustadt an der Weinstraße und dem Kennzeichen D-AISE Reisende durch Europa. Ende 2016 wurde er von Lufthansa in Rente geschickt und verkauft. Am Freitag (21. September) nahm die Bundeswehr den rundum aufgefrischten Jet in Hamburg nun als neue Besitzerin in Empfang.

Die deutsche Armee nutzt den Airbus A321 künftig für militärische Missionen aber auch für Reisen von Politik und Diplomatie. Er wurde für diesen Zweck in 18 Monaten bei Lufthansa Technik generalüberholt und umgerüstet. 180 Änderungen wurden dabei vorgenommen.

Mit Krankenstation

Das Flugzeug bekam eine VIP-Kabine mit 14 Luxusplätzen für die wichtigsten Gäste und 70 für weitere Delegationsmitglieder. Auch Antennen für eine erweiterte Kommunikation wurden installiert. Hinzu kamen zwei zusätzliche Tanks, um die Reichweite auf 5000 Kilometer zu erhöhen. Zudem hat er nun auch einen größeren Wassertank. Ein Teil des Delegationsbereiches kann umgerüstet werden in eine Krankenstation mit intensivmedizinischen Betreuungsmöglichkeiten mit zusätzlicher Sauerstoff- und separater Stromversorgung.

90 Millionen Euro ließ sich die deutsche Armee Anschaffung und Umbau kosten. Vorübergehend fliegt der Jet mit der Kennung 98+10, später als 15+04. Er ist der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung zugeteilt.

Aufnahmen des neuen Bundesfliegers sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack