Boeing 737-700 von Spicejet in Delhi: Rollen bald Airbus-Jets daneben?
Order für 100 A321 LR oder XLR

Airbus wirbt heftig um Spicejet

Die indische Fluglinie will mindestens 100 Flugzeuge mit größerer Reichweite bestellen. Dabei schaut sich der treue Boeing-Kunde Spicejet auch den Airbus A321 LR oder XLR genau an.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ajay Singh ist ein treuer Boeing-Kunde. 35 Exemplare der 737-800 und 737-900 hat der Mehrheitseigentümer von Spicejet schon beim amerikanischen Hersteller gekauft. Und vom Nachfolgemodell 737 Max bestellte er 136 Stück, wovon sieben bereits geliefert wurden. Hinzu kommen Dutzende weitere 737, die er mit seiner indischen Billigairline least.

Diese bis 2005 zurückreichende Boeing-Dominanz könnte bald gebrochen werden. Denn Singh überlegt sich ernsthaft, groß bei Airbus einzukaufen, wie er gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte. Auslöser des Meinungsumschwungs sind die Probleme rund um das Grounding der Boeing 737 Max, die auch bei Spicejet zu Mehrkosten und Mindereinnahmen geführt haben. «Airbus hat uns heftig umworben seit wir Boeing-Flieger fliegen», sagte Singh. «Angesichts der aktuellen Probleme umwerben sie uns natürlich noch heftiger».

Auch NMA wäre ein Thema

Beim potenziellen Auftrag geht es um keine Kleinigkeit. «Jede Bestellung, die Spicejet platziert, wird mindestens 100 Flugzeuge umfassen», so Singh zu Bloomberg. Interessiert ist der Firmenlenker konkret an Airbus A321 LR und XLR. Damit könnte die zweitgrößte indische Fluggesellschaft auch auf der Langstrecke expandieren und etwa Ziele in Europa ansteuern.

Er könne sich allerdings auch das NMA vorstellen, das Boeing zu bauen überlegt, so Singh. Das New Middle of the Market Airplane - in der Branche bereits inoffiziell 797 genannt - liegt derzeit auf Eis. Der amerikanische Hersteller hatte früher angekündigt, Anfang 2020 zu entscheiden, ob das neue Modell gebaut wird oder nicht.

Auch schon A330 Neo und A350 angeschaut

Bereits vor rund einem Jahr hat Singh Airbus ins Spiel gebracht. Damals ging es allerdings um eine Bestellung für große Langstreckenflugzeuge. Damals erklärte der Spicejet-Patron, man schaue sich die Boeing 787-10, den A330 Neo und den A350-1000 an.

Mehr zum Thema

Boeing 757: Sie will das NMA beerben.

Boeings neues Flugzeugprojekt liegt auf Eis

Boeing 737-800 von Spicejet: Bald auch Airbus-Flieger in der Flotte?

Wird Spicejet Boeing untreu?

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin