Boeing 737 von China Airlines: Künftig setzt die Fluglinie vermehrt auf Airbus.

Ausbau mit 14 Airbus A321 NeoChina Airlines gibt Boeing einen Korb

Die Nationalairline Taiwans beschafft sich neue Kurz- und Mittelstreckenflieger zur Expansion. China Airlines wählt dafür den Airbus A321.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrt ist eine Boombranche. Die Analysten von Airbus erwarten bis 2037 ein globales Wachstum der Personenkilometer von 4,4 Prozent pro Jahr. Und Asien dürfte noch stärker zulegen. Dort wird in den kommenden 20 Jahren ein jährliches Wachstum von 5,5 Prozent erwartet. Der asiatische Markt wird sich somit verdreifachen.

Davon will China Airlines profitieren. Deshalb beschafft sich die Nationalairline Taiwans neue Kurz- und Mittelstreckenflieger. Betrachtet habe man bei der Evaluation wirtschaftliche Kennzahlen, Vorteile bei Betrieb und Wartung, finanzielle Überlegungen, die Sicherheit, Umweltaspekte und das Problem verstopfter Flughäfen in der Volksrepublik China, so die größte Fluggesellschaft Taiwans in einer Mitteilung. Derzeit setzt China Airlines auf der Kurz- und Mittelstrecke noch ganz auf Boeing 737-800. Die meisten sind recht jung, nur vier Exemplare sind älter als 15 Jahre.

Kabine wie in den Airbus A350

Die Fluggesellschaft hat sich trotzdem entschieden, künftig auf Airbus-Jets zu setzen. Sie beschafft sich 14 A321 Neo von Leasinggesellschaften, wie sie am Mittwoch (8. Mai) bekannt gab. Diese werden ab 2021 geliefert. Daneben verhandelt China Airlines über die Beschaffung weiterer elf Flieger und eine Option für nochmals fünf weitere.

Die A321 Neo erlaubten es auch, gewisse Langstrecken zu bedienen, erklärt China Airlines. Die neuen Flugzeuge bekommen alle die neue Kabine, die bereits in den Airbus A350-900 und den Boeing 777-300ER der Langstreckenflotte steckt. So könne man ein einheitliches Kundenerlebnis anbieten, erklärt das Unternehmen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies