Fokker 100 von Iran Aseman: Die Airline beschafft sich neue Motoren.

Iran AsemanRolls-Royce-Triebwerke für iranische Jets

Um ihre größtenteils herumstehende Flotte von Fokker 100 flott zu machen, kauft Iran Aseman Triebwerke bei Rolls-Royce.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Iran Aseman erneuert die Flotte nicht nur mit 7 geleasten Airbus A320 Neo. Die Fluggesellschaft will auch ihren bestehenden Flugzeugpark auf Vordermann bringen. Dazu kauft sie Triebwerke vom Typ Tay 650 von Rolls-Royce. Zudem sollen die Briten Ersatzteile liefern. Rolls-Royce spricht von einem verkauften Triebwerk und einer Absichtserklärung für drei weitere Triebwerke.

Iran Aseman besitzt eine Flotte von 19 Fokker 100, die mit Tay 650 von Rolls-Royce angetrieben werden. Die iranische Fluglinie ist damit die größte Betreiberin des Flugzeugmodells der Welt. Von den 19 Maschinen sind jedoch nur noch 6 derzeit einsatzfähig. 13 Fokker 100 von Aseman stehen gemäß der Datenbank CH Aviation aus Mangel an Ersatzteilen herum.

Im Iran noch relativ häufig

Auch Iran Air hat noch eine ganze Menge Fokker 100 in ihrem Flugzeugpark. Von den insgesamt 15 Maschinen aus niederländischer Produktion sind ebenfalls nur noch 3 flugfähig, 12 stehen untätig herum.

* In einer ersten Version stand aufgrund einer Medienmitteilung des iranischen Ministeriums für Straßen und Stadtentwicklung, es gehe um 100 Triebwerke. Rolls-Royce weist das zurück.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies