Zwiebeln: Auf den Philippinen ein Luxusgut geworden.
Preisexplosion

Aufruhr um Zwiebel-Schmuggel bei Philippine Airlines

Weil die Preise sich zu Hause vervielfacht haben, importierten Flugbegleitende von Philippine Airlines 27 Kilogramm Zwiebeln aus dem Ausland. Sie wurden ohne Einfuhrgenehmigung erwischt. Jetzt hat aber der Zoll Ärger.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch ist nicht wirklich klar, was den Preis derart hat in die Höhe schießen lassen. Vor zwei Monaten kostete ein Kilogramm rote Zwiebeln auf den Philippinen noch 120 bis 170 Peso, heute sind es bis zu 700 Peso oder umgerechnet 12 Euro.

Für den asiatischen Inselstaat ist die Zwiebel-Inflation eine Katastrophe. Denn das Lauchgewächs ist eine Zutat in fast allen philippinischen Gerichten. 17.000 Tonnen beträgt der monatliche Verbrauch. Entsprechend stark schmerzt die Verteuerung. Die Regierung hat denn auch bereits eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Vermutet wird, dass Preismanipulation durch eine kriminelle Organisation durch künstliche Verknappung eine Rolle spielen.

27 Kilogramm Zwiebeln aus arabischen Ländern

Zwiebeln sind heute teurer als Fleisch auf den Philippinen. Und das führt dazu, dass die Bürgerinnen und Bürger auf Auslandsreisen sich kiloweise mit dem Gemüse eindecken. Vor allem aus den arabischen Ländern bringen sie Zwiebeln nach Hause.

Das taten auch zehn Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Philippine Airlines. Sie haben zusammen 27 Kilogramm Zwiebeln aus Dubai und Riyadh importiert. Doch am Zoll in Manila wurden sie festgehalten, weil sie keine Einfuhrgenehmigung vorweisen konnten.

Politik rügt Zoll

Die Politik kritisiert die Zollbehörden allerdings. Man unternehme nichts gegen die Kriminellen, welche die Preise hochtrieben. Aber man drangsaliere Flugbegleitende, die sich im Ausland für den persönlichen Bedarf eindecken, weil Zwiebeln zu Hause so teuer seien.

Mehr zum Thema

Wildtierschmuggel: Alle in der Luftfahrt zwischen 2009 und 2019 gemachten Beschlagnahmungen mit den entsprechenden Flughäfen und Routen. Die Karten decken die Jahre 2009 bis 2019 ab.

Die Flugrouten der Tierschmuggler

Gold: In Indien ist der Markt riesig.

Wenn Airline-Crews in Schmuggel verstrickt sind

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

airbus a320 neo d aena biz class

Eurowings testet Premium-Sitz für Lufthansa

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin