Flieger von Alitalia: Wem gehört künftig die Flotte?

VerlängerungZwei Wochen mehr Zeit für Alitalia-Käufer

Die Interessenten für eine Übernahme der italienischen Fluggesellschaft brauchen mehr Zeit. Die Sonderverwalter von Alitalia haben die Frist daher um zwei Wochen verlängert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wäre am 2. Oktober Schluss gewesen. Bis dann hätten Interessenten für einen Kauf von Alitalia die Bücher prüfen und ein Angebot für die insolvente Fluggesellschaft abgeben können. Doch offenbar brauchen sie mehr Zeit. Denn die Sonderverwalter haben die Frist auf den 16. Oktober verschoben. So sollen die potenziellen Bieter die Bücher eingehender prüfen können.

Rund zehn Bieter sollen bisher Interesse an Alitalia bekundet haben. Darunter befindet sich auch Ryanair, die Interesse an rund 90 Flugzeugen der Fluggesellschaft hat. Lufthansa bietet gemäß einem Medienbericht gemeinsam mit der bisherigen Aktionärin Etihad mit.

Mehr zum Thema

ticker-alitalia

Die letzten 1900 Angestellten von Alitalia haben die Kündigung erhalten

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

alitalia rom 01

Alitalias Ersatzteillager kommt unter den Hammer

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin