Jet von Thomas Cook Airlines: Der Mutterkonzern schaffte die Wende nicht mehr.

San Marino Executive AviationZwei Airbus A330 für Airline aus San Marino

Die noch junge Frachtairline San Marino Executive Aviation baut ihre Flotte aus - mit zwei Airbus A330. Der eine davon flog früher für Thomas Cook.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Deutlich mehr als 200 Flugzeuge sind in San Marino registriert - obwohl die Enklave in Italien nur gerade 61 Quadratkilometer groß ist, nur 33.500 Einwohner zählt und selbst gar keinen Flughafen besitzt. Das liegt an den niedrigen Gebühren und Steuern. Meist werden Businessjets ins Register von San Marino eingetragen.

Anders war es im vergangenen Mai, als die neu gegründete San Marino Executive Aviation SMEA ihr erstes Flugzeug im Kleinstaat registrierte. Der Airbus A300-600 R bekam das Kennzeichen T7-ASK und ist seither ziemlich gut beschäftigt. Deshalb baut die Frachtairline nun ihre Flotte aus. Sie schafft sich zwei Airbus A330 F an, wie das Portal Aircargo Italy berichtet.

Auch Charterflüge für VIPs

Der erste Airbus A330-300, den San Marino Executive Aviation noch diesen Monat übernimmt, ist einer, der früher für Sunclass Airlines unterwegs war, der Nachfolgerin von Thomas Cook Airlines Scandinavia. Gemäß dem Bericht wird er als T7-ULS registriert und als Prachter eingesetzt. Der zweite A330 soll im Mai zur Flotte stoßen. Neben Frachtflügen führt die Fluglinie mit einer Boeing 737-700 mit VIP-Bestuhlung Charterflüge durch.

Mehr zum Thema

Airbus A300 von SMEA: Neue Frachtairline in San Marino.

Mini-Staat bekommt ein Maxi-Flugzeug

Flughafen Rimini: Momentan starten und landen hier keine Flugzeuge.

Flughafen Rimini sagt «Arrivederci»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin