Zerbrochener 737-Rumpf: Kaum noch zu reparieren.

Zerbrochener 737-Rumpf: Kaum noch zu reparieren.

Youtube

Nach Zug-Entgleisung

Boeings Produktion leidet

Nach einer Zugentgleisung in Montana landeten drei Rümpfe von Boeing 737 in einem Fluss. Nun versucht Boeing, die Schäden zu begrenzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Schaden, den die Boeing-737-Rümpfe genommen haben, ist massiv. Kein Wunder. Nachdem im amerikanischen Bundesstaat Montana ein Güterzug entgleist war, der sie von Kansas nach Washington State hätten bringen sollen, rutschten sie viele Meter einen Hang hinunter und landeten mit der Nase in einem Fluss.

Inzwischen hat die Eisenbahnfirma die Rümpfe aus dem Fluss gerettet. Und es sieht nach einem Totalschaden aus, auch wenn Boeing offiziell nichts dazu sagt. Einer der Rümpfe brach entzwei, zwei weitere landeten im Wasser. Ob die anderen Rümpfe, die sich auch noch auf dem verunglückten Zug befanden, gerettet werden können, ist noch nicht klar.

Produktion leidet

Doch eines ist klar: Die Produktion der 737 leidet. Denn momentan baut die Fabrik in Renton in Washington State rund zwei Boeing 737 pro Tag zusammen 70 Prozent dafür kommen von Spirit Aero Systems in Kansas, woher auch der Zug kam. Man bespreche mit dem Zulieferer, ob es möglich sei, die Produktion so hochzufahren, dass möglichst wenig finanzieller Schaden entsteht, heißt es von Boeing laut dem Fachportal Flightglobal.

Auch mit anderen Zulieferern spreche man deswegen. Denn: «Es sieht nicht so aus, als hätte Spirit besonders viel Zusatzkapazität», so Boeing-Manager Pat Shanahan zur Zeitung Seattle Times. Es ist der größte Produktionsunterbruch, den Boeing in der Geschichte erlebte. Der letzte vergleichbare geschah im Jahr 2011 ebenfalls durch ein Unglück mit einem Zug.

Schäden durch Tornados

Ein Tornado zerstörte damals zwei Rümpfe, indem er sie von den Zugwagons riss. Ein Jahr später riss ein weiterer Wirbelsturm das Dach der Fabrik in Wichita im Bundesstaat Kansas herunter. Teile wurden nicht zerstört, doch die Fabrik musste eine Woche geschlossen bleiben.

Sehen Sie hier das Video der Bergungsarbeiten:

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin