Zahl der Fluggäste in Salzburg brach 2021 um 55 Prozent ein

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 2021 wurden am Flughafen Salzburg 299.846 Reisende abgefertigt. Das sind 55,2 Prozent weniger als die 669.790 Fluggäste im Jahr 2020. Die Zahl der Flugbewegungen ging um 44,9 Prozent von 6670 auf 3677 zurück. «Nach dem Totalausfall der so wichtigen Wintersaison konnte der Flughafen erst wieder mit Mitte Juni loslegen», schreibt der Airport zu dem Rückgang.

Flughafen-Chefin Bettina Ganghofer sagt: «Die ständig wechselnden Einreisverordnungen machten Reiseplanungen im vergangenen Geschäftsjahr sehr schwer bis unmöglich.» Dennoch habe es auch Lichtblicke gegeben, so etwa «die Einführung der neuen Flugverbindung nach Dubai, die Sommerverbindung Amsterdam und dass unsere besten Airline-Kunden uns treu geblieben sind».

Mehr zum Thema

Flydubai erhöht Angebot ab Salzburg

Flydubai erhöht Angebot ab Salzburg

British Airways eröffnet Wintersaison in Salzburg

British Airways eröffnet Wintersaison in Salzburg

Das ist Salzburgs Flugprogramm für den Winter

Das ist Salzburgs Flugprogramm für den Winter

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack