Business Class auf der Langstrecke von Brussels: Soll an ein Boutique Hotel erinnern.

BelgienWo Brussels Airlines weiter ausbauen möchte

Die belgische Lufthansa-Tochter hat sich ein neues Design verpasst. Damit möchte sie zwei Märkte gerne verstärkt anfliegen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Neues Logo und neue Markenidentität: Brussels Airlines gibt sich einen moderneren und verstärkt belgischen Anstrich. Was ändert sich sonst bei der Lufthansa-Tochter?

Im dritten Quartal machte Brussels erstmals wieder einen kleinen Gewinn von einer Million Euro. Doch für das letzte Quartal sieht es bislang nicht allzu rosig aus. «Wir gehen wohl auf einen kalten Winter zu», sagt Peter Gerber, Chef von Brussels Airlines, zu aeroTELEGRAPH. Aber er sei sehr zuversichtlich, dass es ab Frühling wieder deutlich besser aussieht.

Nordafrika und Nordatlantik

Brussels Airlines hat sich den belgischen und afrikanischen Markt spezialisiert. «Auch im Verlauf der Corona-Krise haben die Flüge beispielsweise nach Nordafrika gut funktioniert», sagt der Airline-Chef. Das könnte man gut ausbauen. Die Gäste reisen hauptsächlich, um ihre Familien und Freunde zu besuchen. «Derzeit schauen wir uns gerade weitere solche Destinationen an», sagt Gerber mit Blick auf den sogenannten Ethnischen Verkehr.

Vize-Kommunikationschefin Wencke Lemmes-Pireaux erklärte, dass auch über den Nordatlantik weitere Verbindungen hinzukommen könnten. Bisher stehen ganzjährig New York und für Frühling und Sommer Washington D.C. im Flugplan. Dabei wolle man die 2019 erneuerte Langstrecken-Business-Class mit dem Motto «Boutique Hotel in the Air» weiter etablieren.

Mehr zum Thema

Brussels absolviert ersten Flug mit neuer Bemalung

Brussels absolviert ersten Flug mit neuer Bemalung

Flieger im neuen Brussels-Airlines-Design: Das Wort brussels ist nun deutlich größer als zuvor.

Neues Brussels-Airlines-Logo ruft Protest hervor

Brussels Airlines‘ Airbus A320 im Tim-und-Struppi-Design: Die Bemalung des Jets ...

Das ist Brussels‘ überarbeiteter Tim-und-Struppi-Jet

ticker-lufthansa

Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack