Business Class auf der Langstrecke von Brussels: Soll an ein Boutique Hotel erinnern.
Belgien

Wo Brussels Airlines weiter ausbauen möchte

Die belgische Lufthansa-Tochter hat sich ein neues Design verpasst. Damit möchte sie zwei Märkte gerne verstärkt anfliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Neues Logo und neue Markenidentität: Brussels Airlines gibt sich einen moderneren und verstärkt belgischen Anstrich. Was ändert sich sonst bei der Lufthansa-Tochter?

Im dritten Quartal machte Brussels erstmals wieder einen kleinen Gewinn von einer Million Euro. Doch für das letzte Quartal sieht es bislang nicht allzu rosig aus. «Wir gehen wohl auf einen kalten Winter zu», sagt Peter Gerber, Chef von Brussels Airlines, zu aeroTELEGRAPH. Aber er sei sehr zuversichtlich, dass es ab Frühling wieder deutlich besser aussieht.

Nordafrika und Nordatlantik

Brussels Airlines hat sich den belgischen und afrikanischen Markt spezialisiert. «Auch im Verlauf der Corona-Krise haben die Flüge beispielsweise nach Nordafrika gut funktioniert», sagt der Airline-Chef. Das könnte man gut ausbauen. Die Gäste reisen hauptsächlich, um ihre Familien und Freunde zu besuchen. «Derzeit schauen wir uns gerade weitere solche Destinationen an», sagt Gerber mit Blick auf den sogenannten Ethnischen Verkehr.

Vize-Kommunikationschefin Wencke Lemmes-Pireaux erklärte, dass auch über den Nordatlantik weitere Verbindungen hinzukommen könnten. Bisher stehen ganzjährig New York und für Frühling und Sommer Washington D.C. im Flugplan. Dabei wolle man die 2019 erneuerte Langstrecken-Business-Class mit dem Motto «Boutique Hotel in the Air» weiter etablieren.

Mehr zum Thema

Brussels absolviert ersten Flug mit neuer Bemalung

Brussels absolviert ersten Flug mit neuer Bemalung

Flieger im neuen Brussels-Airlines-Design: Das Wort brussels ist nun deutlich größer als zuvor.

Neues Brussels-Airlines-Logo ruft Protest hervor

Brussels Airlines‘ Airbus A320 im Tim-und-Struppi-Design: Die Bemalung des Jets ...

Das ist Brussels‘ überarbeiteter Tim-und-Struppi-Jet

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines: Belgiens Frauen-Fußballnationalteam fliegt mit Trident-A320 nach Genf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin