Flieger von Wizzair: Einer musste weg aus der Ukraine.

Wizzair Ukraine gibt Flieger zurück

Die Tochter der ungarischen Billigairline leidet unter der politischen Situation im Land. Daher muss Wizzair Ukraine nun die Flotte verkleinern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die politischen Unruhen in der Ukraine wirken sich auch auf die Luftfahrt im Land aus. Viele Reisende wollen nicht mehr ins Land reisen und stornieren daher ihre Buchungen. Zu spüren bekommen hat das unter anderem Wizzair Ukraine, die ukrainische Tochter der ungarischen Billigairline. Die Nachfrage habe stark nachgelassen, erklärte Wizzair-Chef Akos Bus gemäß der Zeitung Kyivpost. Dennoch wolle man in der langen Sicht weiter wachsen.

Zunächst aber schrumpft Wizzair Ukraine - zumindest was die Flotte betrifft. Man gebe einen der vier Airbus A320 an die Muttergesellschaft in Ungarn zurück, kündigte die Airline an. Den Sommerflugplan werde man daher mit nur drei Mittelstreckenfliegern bestreiten. Zwei der Flugzeuge soll in Kiew stehen, eines in Lwiw.

Elf Länder auf dem Flugplan

Momentan fliegt die Fluggesellschaft mit ihren vier Flugzeugen in elf Länder und an 22 Destinationen. In Deutschland stehen Dortmund, Lübeck, Memmingen und Köln und auf dem Flugplan. Ob sich die kleinere Flotte auch auf die Ziele auswirken wird, ist noch unklar. Man hoffe, dass sich die Situation im Land bald entspanne, so Wizzair Falls sich alles so entwickle, wie man hoffe, dann werde man schon im nächsten Winterflugplan wieder mit vier Airbus A320 abheben.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg