Airbus A321 Neo von Wizz Air Abu Dhabi: Verlassen die Flotte.

Motoren von Pratt and WhitneyWizz Air stellt Abu-Dhabi-Tochter auf alte Airbus A321 um

Airlines ersetzen gerne die älteren Airbus A321 Ceo durch die neuen A321 Neo. Wizz Air macht es bei ihrem Ableger in Abu Dhabi genau andersherum - aufgrund der Triebwerke.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2021 nahm Wizz Air Abu Dhabi den Betrieb auf. Die Fluggesellschaft, die zu 49 Prozent Wizz Air und zu 51 Prozent dem Staatsfonds von Abu Dhabi gehört, startete mit einer reinen Airbus-A321-Neo-Flotte. Doch nun kommt ein weiteres Modell: der ältere A321 Ceo.

Im Mai stieß der erste A321 Ceo zur Flotte, im Juni folgte ein weiterer und im Juli nochmal zwei. Alle vier Jets waren vorher bei Mutter Wizz Air im Einsatz. Währenddessen wechselte im Juli und im August je ein A321 Neo von Wizz Air Abu Dhabi zu Wizz Air nach Ungarn.

Pratt & Whitney-Motoren der Neos zu anfällig

Die Flotte in Abu Dhabi besteht damit aktuell aus vier A321 Ceo und sechs A321 Neo. Der Ersatz neuer durch älterer Flieger bedeutet aber keineswegs, dass Wizz Air ihre Beteiligung in den Vereinigten Arabischen Emiraten als weniger wichtig erachtetet - im Gegenteil.

Wizz-Air-Chef József Váradi hatte schon im Juni erklärt, was es mit dem Wechsel auf sich hat. Man werde die meisten A321 Neo in Abu Dhabi durch A321 Ceo ersetzen, kündigte er an, um Probleme mit den GTF-Triebwerken von Pratt & Whitney zu vermeiden. Die Neo-Motoren haben besonders in heißen Umgebungen mit viel Staub und Sand Schwierigkeiten.

Auch Wizz Air selber spürt nun die Folgen

«Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass der Großteil der Wizz-Air-Abu-Dhabi-Flotte durch klassische A321 ersetzt wird», zitierte das Portal CH Aviation Váradi. In der viel größeren Flotte des Mutterkonzerns fallen mögliche Ausfälle auch weniger ins Gewicht.

Ganz ohne Folgen bleiben die Pratt & Whitney-Probleme aber auch für Wizz Air nicht - vor allem auch, da noch ein weiteres hinzugekommen ist, das nichts mit Sand und Hitze zu tun hat, sondern mit Verunreinigungen bei der Produktion. So erklärte die Fluggesellschaft gegenüber dem Portal London World nun, dass sie aufgrund vorgezogener Triebwerksinspektionen im September und Oktober Flüge ab London streichen wird.

Mehr zum Thema

Flughafen Delhi: Klare Luft sieht anders aus.

Das Dreck-Dilemma der Triebwerksbauer

P&W-Triebwerk an einem Airbus A320 Neo: Viele müssen vorzeitig zur Inspektion.

Das ist Pratt and Whitneys neues Airbus-A320-Neo-Problem

An einem Airbus A321 Neo: GTF-Triebwerk von Pratt & Whitney.

Alles, was Sie zum Pratt-and-Whitney-Problem wissen müssen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg