Fertigungslinie bei Airbus: Auslieferung für 2019 um bis zu 30 Flugzeuge reduziert.

Anpassungen bei Aer LingusIAG ärgert sich weiter über A321-Neo-Verspätungen

Airbus wird dieses Jahr weniger Flugzeuge als geplant ausliefern. IAG-Chef Willie Walsh kündigt deswegen Planänderungen bei Aer Lingus an und rechnet mit Verspätungen bis 2022.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus wird das zweite Jahr in Folge weniger Flugzeuge als geplant ausliefern. 2018 sorgten Probleme mit Triebwerken für  Verzögerungen. In diesem Jahr korrigierte Konzernchef Guillaume Faury die Auslieferungen um bis zu 30 Flugzeuge nach unten, weil sich beim A321 Neo vor allem die Einführung des neuen Kabinenkonzepts Cabin Flex komplizierter als gedacht erweist.

Bereits im August zeigte sich Willie Walsh, Chef des Luftfahrtkonzerns IAG, unzufrieden mit den «inakzeptablen» Verspätungen. Damals musste Tochter Aer Lignus den Start der Route Dublin - Montreal verschieben, weil die Auslieferung ihrer acht bestellten Airbus A321 LR sich verzögert. Wegen der Lieferschwierigkeiten plant der Konzern den Ausbau ihres Streckennetzes nun vorsichtiger, verriet Walsh kürzlich.

Verzögerungen bis mindestens 2021 eingeplant

«Wir haben nun unser Netz, insbesondere im Hinblick auf das Transatlantik-Geschäft von Aer Lingus, neu geplant», erklärt der Manager. IAG kündigte im vergangenen Jahr noch an, die Langstreckenkapazitäten bei der irischen Tochter erheblich auszubauen und dafür die Zahl ihrer Langstreckenflieger um mehr als ein Drittel wachsen zu lassen. Wesentlicher Bestandteil dieser Pläne waren die Airbus A321 LR. Nun drosselt die Fluglinie ihr Wachstum.

IAG rechnet damit, dass Airbus' Lieferschwierigkeiten noch länger anhalten werden. Bis 2021 oder möglicherweise Anfang 2022 erwartet Walsh weitere Verzögerungen. Der Chef spricht bei den Verzögerungen von einer «Enttäuschung». Nach Gesprächen mit Airbus sei sich IAG jedoch sicher, dass der Flugzeugbauer die Verzögerungen realistisch einschätzt: «Die gute Nachricht ist, dass wir ein besseres Verständnis für das Ausmaß dieser Verspätungen bekommen haben», so Walsh.

Mehr zum Thema

Endmontage von A320 in China: Airbus will den Ausstoß nicht mehr groß erhöhen.

Airbus bremst bei der A320-Produktion

Airbus A321 LR in Hamburg: Wird das Modell künftig auch in Frankreich produziert?

Sticht Toulouse Hamburg beim Airbus A321 Neo aus?

Airbus A321 Neo: The demand remains high.

Airbus prüft Produktion von mehr A321 Neo

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies