Endmontage von A320 in China: Airbus will den Ausstoß nicht mehr groß erhöhen.

Immer komplexerAirbus bremst bei der A320-Produktion

Anders als geplant erhöht Airbus die Produktion von Jets der A320-Familie nicht mehr groß. Der Grund: Die Komplexität durch neue Modelle.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Jeden Monat rollen 60 nigelnagelneue A319, A320 und A321 in der klassischen Ceo- und der neuen Neo-Version aus den Airbus-Fabriken. Damit die Kunden nicht zu lange auf die weiteren 5804 bestellten Exemplare warten müssen, plante der europäische Hersteller eine Erhöhung der Produktion. Man wolle auf 70 bis 75 Stück monatlich gehen, sagte Guillaume Faury letztes Jahr.

Damals war der Franzose noch Chef der Zivilflugzeugsparte von Airbus. Jetzt ist er Chef des gesamten Konzerns. Und heute sieht er es offenbar anders. Die Überlegungen zu höheren Stückzahlen seien auf Eis gelegt worden, erklärt Faury der Zeitung Die Welt. Nachdem man dieses Jahr von 50 auf 60 ging - vor allem dank der neuen vierten Fertigungslinie in Hamburg - plant Airbus nun ab 2021 einen Ausstoß von 63. Dabei soll es dann vorerst bleiben.

Mehr A321 statt A320

Man werde eine Pause einlegen, weil die Komplexität der Produktion durch neue Modelle zunehme, so Faury im Gespräch mit der Welt. Um die vielen A321-Aufträge abzuarbeiten, will Airbus zuerst A320-Standorte und Montagelinien umwandeln. Mehr als 2600 Exemplare des größten Kurz- und Mittelstreckenmodells muss Airbus noch bauen. Erst danach könne man wieder höhere Stückzahlen anpeilen.

Faury hat keine Angst, deswegen Chancen aus dem Grounding der Boeing 737 Max zu vergeben. Airbus sei bis 2024 ausgebucht, so der Konzernchef. Es gebe also kaum Lücken für Gewinne auf Kosten des Erzrivalen.

Mehr zum Thema

Fertigung des A320 in Hamburg: Finkenwerder wird ausgebaut.

Airbus macht sich bereit für höheren A320-Ausstoß

Endmontage des Airbus A320 in Hamburg: Bald schon 75 Jets pro Monat?

Airbus will Rückstand beim A320 Neo aufholen

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack