Endmontage von A320 in China: Airbus will den Ausstoß nicht mehr groß erhöhen.

Immer komplexerAirbus bremst bei der A320-Produktion

Anders als geplant erhöht Airbus die Produktion von Jets der A320-Familie nicht mehr groß. Der Grund: Die Komplexität durch neue Modelle.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Jeden Monat rollen 60 nigelnagelneue A319, A320 und A321 in der klassischen Ceo- und der neuen Neo-Version aus den Airbus-Fabriken. Damit die Kunden nicht zu lange auf die weiteren 5804 bestellten Exemplare warten müssen, plante der europäische Hersteller eine Erhöhung der Produktion. Man wolle auf 70 bis 75 Stück monatlich gehen, sagte Guillaume Faury letztes Jahr.

Damals war der Franzose noch Chef der Zivilflugzeugsparte von Airbus. Jetzt ist er Chef des gesamten Konzerns. Und heute sieht er es offenbar anders. Die Überlegungen zu höheren Stückzahlen seien auf Eis gelegt worden, erklärt Faury der Zeitung Die Welt. Nachdem man dieses Jahr von 50 auf 60 ging - vor allem dank der neuen vierten Fertigungslinie in Hamburg - plant Airbus nun ab 2021 einen Ausstoß von 63. Dabei soll es dann vorerst bleiben.

Mehr A321 statt A320

Man werde eine Pause einlegen, weil die Komplexität der Produktion durch neue Modelle zunehme, so Faury im Gespräch mit der Welt. Um die vielen A321-Aufträge abzuarbeiten, will Airbus zuerst A320-Standorte und Montagelinien umwandeln. Mehr als 2600 Exemplare des größten Kurz- und Mittelstreckenmodells muss Airbus noch bauen. Erst danach könne man wieder höhere Stückzahlen anpeilen.

Faury hat keine Angst, deswegen Chancen aus dem Grounding der Boeing 737 Max zu vergeben. Airbus sei bis 2024 ausgebucht, so der Konzernchef. Es gebe also kaum Lücken für Gewinne auf Kosten des Erzrivalen.

Mehr zum Thema

Fertigung des A320 in Hamburg: Finkenwerder wird ausgebaut.

Airbus macht sich bereit für höheren A320-Ausstoß

Endmontage des Airbus A320 in Hamburg: Bald schon 75 Jets pro Monat?

Airbus will Rückstand beim A320 Neo aufholen

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies