Bier: Mancher lässt sich bereits am Flughafen volllaufen.

Bier: Mancher lässt sich bereits am Flughafen volllaufen.

Pognoici /Shutterstock

Tag des deutschen Bieres

Wie viel Bier steckt in einem Airbus A380?

Vor 500 Jahren entstand das Reinheitsgebot und damit begann der Aufstieg Deutschlands zur Biernation. Doch wie viel Bier schenkt Lufthansa pro Jahr an Bord aus?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der amerikanische Rockmusiker Frank Zappa brachte es einmal auf den Punkt: «Man kann kein richtiges Land ohne ein Bier und eine Fluggesellschaft sein.» Deutschland hat den Test bestanden. Nirgendwo ist Bier so tief in der Volkskultur verankert, wie zwischen Flensburg und Konstanz.

Das liegt am Reinheitsgebot, das vor 500 Jahren entstand. «das füran allenthalben in unsern Stetten / Märckthen / unnd auf dem Lannde / zu kainem Pier / merer Stückh / dann allain Gersten / Hopffen / und Wasser / genommen und gepraucht sölle werden», hieß es in der durch die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt am 23. April 1516 erlassenen bayerischen Landesordnung. Darum darf Bier bei deutschen Fluggesellschaften natürlich auch an Bord nicht fehlen.

Ein Schwimmbecken in Olympiagröße

Doch wie viel des Gerstensafts schenkt Marktführerin Lufthansa aus? Zum Tag des deutschen Bieres hat sie es ausgerechnet. Pro Jahr sind es 2,5 Millionen Liter oder 7,6 Millionen Dosen und Flaschen. Das entsprich einem Güterzug mit zwanzig großen Kesselwagen oder einem Schwimmbecken in Olympiagröße.

Wie gut Bier an Bord ankommt, zeigt auch die Standardbeladung. In einen Airbus A320 packt Lufthansa 38 Pils und 4 alkoholfreie Biere. Auf der Langstrecke sind es ungleich mehr. In der Economy Class eines Airbus A380 liegen 294 Bierdosen bereit. In den höheren Klassen werden 85 Pils, 16 Weißbiere, 12 alkoholfreie Biere und 2 Altbiere mitgeführt. Selbst der inoffizielle Rekordhalter im Biertrinken hätte diesen Vorrat nicht alleine geschafft. Der 1993 verstorbene französische Wrestler André René Roussimoff (Übername André the Giant) soll der Legende nach innerhalb von sechs Stunden 119 Biere getrunken haben.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

ticker-lufthansa

Lufthansa Group erweitert digitale Services in der App

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin