Embraer E195-E2 von Helvetic Airways: Rechtzeitig Ersatzmotoren bestellt.

Pratt and WhitneyWie Helvetic Airways die Triebwerkskrise umfliegen will

Die Schweizer Wet-Lease-Spezialistin betreibt Embraer E2 mit Triebwerken von Pratt & Whitney. Auf die Engpässe bei den Motoren hat sich Helvetic Airways langfristig vorbereitet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Weltweit haben Fluggesellschaften derzeit Probleme mit Triebwerken von Pratt & Whitney. Ersatzteile, Ersatztriebwerke und Wartungsslots sind nicht ausreichend schnell verfügbar. Im Fokus stehen dabei vor allem Airbus A220 und Airbus A320 Neo.

Doch auch Embraers E2-Jets fliegen mit einer Variante der PW1000G von Pratt & Whitney. Auch sie sind teilweise von den Problemen betroffen. So standen etwa Anfang des Jahres acht der 14 Embraer E2 der niederländischen Airline KLM am Boden und warteten auf Triebwerksinspektionen.

«Zwei neue Ersatztriebwerke bestellt»

Auch Helvetic Airways betreibt Embraer E2 - acht E190-E2 und vier E195-E2. Dank frühzeitiger Vorbereitung hat sie nach eigenen Aussagen aber keine Schwierigkeiten. «Die Probleme bei Pratt & Whitney bezüglich der Triebwerk-Wartung sind uns seit Längerem bekannt und wir hatten auch schon Triebwerke zur Wartung bei ihnen», so ein Helvetic-Sprecher. Größere Auswirkungen auf den Flugbetrieb habe dies bislang jedoch nicht gehabt.

«Helvetic Airways hat bereits vor einem Jahr entsprechende Maßnahmen eingeleitet, um Wartungsengpässen vorzubeugen und allfällige temporäre Ausfälle absorbieren zu können», so der Sprecher. «So haben wir zwei neue Ersatztriebwerke des Typs PW1921G bestellt. Eines der Triebwerke wurde bereits geliefert, das zweite wird im Juni bei uns eintreffen.» So wolle man ohne Ausfälle durch den anstehenden Sommer kommen.

Hilfe für Swiss, der A220 fehlen

Tatsächlich hilft Helvetic aktuell sogar als We-Lease-Partnerin bei Swiss aus. Die Lufthansa-Tochter muss aufgrund der Pratt & Whitney-Probleme acht Airbus A220 am Boden lassen.

Mehr zum Thema

Pratt & Whitney PW1500G an einem Airbus A220: Viele Airlines weltweit müssen ihre Flugzeuge wegen Triebwerksproblemen am Boden lassen.

Probleme bei Pratt and Whitney halten Jets weltweit am Boden

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Fast jeder dritte Airbus A220 von Swiss muss am Boden bleiben

Airbus A220 von Iraqi Airways: Dürfen derzeit nicht abheben.

Iraqi Airways muss ihre Airbus A220 grounden

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies