Airbus A220 von Iraqi Airways: Dürfen derzeit nicht abheben.

Mängel bei TriebwerkenIraqi Airways muss ihre Airbus A220 grounden

Iraks Luftfahrtbehörde ordnet einen Flugstopp für Airbus A220 an. Auch bei Iraqi Airways scheinen die Triebwerke das Problem zu sein - aber aus anderen Gründen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im ersten Quartal meldeten Egypt Air, Air Tanzania und Air Sénégal Probleme mit den Triebwerken ihrer Airbus A220. Die Fluglinien aus Tansania und dem Senegal kündigten sogar an, Hersteller Pratt & Whitney zu verklagen. Air Tanzania sprach etwa von Konstruktionsfehlern, die eine viel häufigere Wartung nötig machten.

Generell haben viele Airlines Schwierigkeiten, da es für Triebwerke von Pratt & Whitney nicht ausreichend schnell Ersatzteile, Austauschtriebwerke und Reparaturslots gibt. Auch bei Swiss stehen aktuell acht der 30 A220 am Boden. Ein Sprecher erklärte, man stehe aufgrund der Engpässe bei den Triebwerken in Verbindung mit Pratt & Whitney und Airbus.

Behörde groundet A220 bei Iraqi Airways

Für den A220 gibt es nur Triebwerke von Pratt & Whitney. Eine Alternative gibt es nicht. Das macht die Ausfälle besonders mühsam.

Und nun hat die nächste Airline Schwierigkeiten. Wie die irakische Zivilluftfahrtbehörde ICAA gegenüber dem Portal Simple Flying bestätigte, hat sie ein Flugverbot für alle A220 von Iraqi Airways verhängt. Die Fluggesellschaft sei aufgefordert, den Betrieb aller Airbus A220-300 «vollständig (und unverzüglich) einzustellen», erklärte sie.

Untersuchungen zu zwei Airbus A220

Iraqi Airways betreibt vier A220-300. Die Maschine mit dem Kennzeichen YI-ARG hob zuletzt am 29. April ab, die YI-ARF am 1. Mai, die YI-ARE und die YI-ARI am 3. Mai. Grund des Flugstopps sind laut der Behörde Untersuchungen zur YI-ARG und YI-ARI. Details nennt sie nicht.

Bei Simple Flying und Twitter sind Fotos zu sehen, die angeblich Schäden in A220-Triebwerken von Iraqi Airways zeigen sollen. Ob es sich dabei wirklich um Bilder von Motoren der irakischen Fluggesellschaft handelt, ist allerdings nicht bestätigt. Eine ebenfalls unbestätigte Vermutung ist, dass das heißere Klima im Irak zu den Schäden geführt haben könnte.

Airbus und Pratt & Whitney informiert

Airbus erklärte, man sei über die Probleme bei der Airline informiert und mit Iraqi Airways und Pratt & Whitney in Kontakt, um die Folgen des Groundings so gering wie möglich zu halten. Auch der Triebwerksbauer teilte mit, er sei informiert und unterstütze die Fluglinie.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Fast jeder dritte Airbus A220 von Swiss muss am Boden bleiben

Airbus A220 von Air Sénégal: Hebt nicht ab.

Air Sénégal will wegen Problemen mit Airbus A220 klagen

Pratt & Whitney PW1500G an einem Airbus A220: Viele Airlines weltweit müssen ihre Flugzeuge wegen Triebwerksproblemen am Boden lassen.

Probleme bei Pratt and Whitney halten Jets weltweit am Boden

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin