Sukhoi Superjet von City Jet: Bald für Brussels Airlines unterwegs.

Wet-Lease durch Brussels AirlinesBald Superjets in Lufthansa-Gruppe unterwegs

Brussels Airlines mietet drei Sukhoi Superjets von City Jet. Die Flugzeuge ersetzen vorübergehend ausgemusterte Avro RJ100 der belgischen Lufthansa-Tochter.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Neuheit am Flughafen Brüssel: Flugzeugfans werden am Airport der belgischen Hauptstadt schon bald einen neuen Flugzeugtyp entdecken können. Brussels Airlines mietet drei Sukhoi Superjets an. Der Wet-Lease-Vertrag wurde gemäß den Fachportalen CH Aviation and Aviation Week mit der irischen City Jet abgeschlossen. Sie hat die Ausschreibung von Brussels Airlines für die Anmiete von 100-Plätzern gewonnen. Geliefert werden die Maschinen in den kommenden Wochen.

City Jet hat als erste westeuropäische Fluggesellschaft Superjets bei Sukhoi gekauft. 15 Maschinen orderte sie fix, für 16 weitere besteht eine Option. Die Iren setzen dabei vor allem auf das Wet-Lease-Geschäft. Brussels Airlines ersetzt mit den drei Fliegern aus russischer Produktion drei Avro RJ100, die ausgemustert werden.

Mehr zum Thema

Airbus A340-300 von Hi Fly: Machte bei Staatsbesuch Probleme.

Doppelpanne des gecharterten Airbus A340 brockt belgischem Königspaar massive Verspätung ein

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Boeing 747 F von Air Belgium: Die Flotte wird ausgebaut.

Air Belgium macht mit neuem Namen und zusätzlichen Boeing 747 weiter

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin