Nach den massiven Drohnenstörungen an mehreren belgischen Flughäfen gehen die nationalen Sicherheitsdienste davon aus, dass Russland sehr wahrscheinlich dahintersteckt. Das berichtete die Nachrichtenagentur Belga nach einer Vorbereitungssitzung des Nationalen Sicherheitsrats. Am Dienstagabend (4. November) war der Flugbetrieb in Brüssel, Charleroi und Lüttich wegen Drohnen mehrfach unterbrochen. Auch über Militärbasen wie Kleine-Brogel, Schaffen und Florennes wurden Drohnen gesichtet. Verteidigungsminister Theo Francken sprach von einer «hybriden Operation» im Stil anderer russischer Aktivitäten in Europa.