Air Europa: Bastelt sich HNA ein europäisches Beteiligungsnetz?

Chinesische Expansion in EuropaWerden Hainan und Air Europa Schwestern?

Die Mutter von Hainan Airlines will offenbar bei Air Europa einsteigen. HNA Group verhandelt mit dem Besitzer der spanischen Airline. Die Gespräche sollen schon weit fortgeschritten sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Juan José Hidalgo lebte eine Tellerwäscherkarriere. Als 19-Jähriger verließ er seine Heimat Spanien, um sein Glück als Bauarbeiter in der Schweiz zu versuchen. Später kehrte er zurück und arbeitete sich nach und nach empor. Mit Erfolg. Hidalgo startete sein eigenes Transportunternehmen, mit dem er Emigranten nach Spanien zurückfuhr. Es legte so den Grundstein für einen Milliardenkonzern. Hildalgos Reiseriese Globalia mit den Töchtern Air Europa und Halcón Viajes macht heute 3,3 Milliarden Euro Umsatz.

Nun überlegt sich Hildalgo offenbar, sein Lebenswerk zumindest teilweise zu verkaufen. Die chinesische HNA Group verhandelt mit dem 74-jährigen spanischen Unternehmer über eine große Beteiligung. Die Gespräche seien schon weit fortgeschritten, schreibt die spanische Wirtschaftszeitung El Confidencial unter Bezugnahme auf mehrere Insider. Zu HNA gehören die Airlines Hainan, Tianjin, Deer Jet, Lucky Air, Capital Airlines, West Air, Fuzhou Airlines, Urumqi Air, Yangtze River Express, My Cargo sowie Africa World Airlines. Daneben ist HNA auch an Flughäfen beteiligt.

HNA Group ist bereits Mitbesitzer von Aigle Azur

Air Europa wäre nicht der erste Schritt nach Europa. Die HNA-Gruppe kaufte 2012 bereits 48 Prozent der französischen Aigle Azur. Zudem steigen sie kürzlich mit 29 Prozent bei der Hotelkette NH Hoteles ein. Air Europa würde also bestens passen. Allerdings gebe es noch Differenzen beim Preis.

Hidalgo besitzt 53,6 Prozent von Globalia, der Rest der Aktien liegt bei seiner Frau und Kindern sowie Banken. Air Europa besitzt eine Flotte von 55 Flugzeugen. Damit steuert die spanische Fluglinie 57 Ziele in 23 Ländern an. HNA darf gemäß europäischen Gesetzen höchstens 49,9 Prozent von Air Europa kontrollieren.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies