Check-in am BER bei der Eröffnung: So leer ist es aktuell nicht.

Flughafen Berlin-BrandenburgWer ab dem BER fliegt, soll vier Stunden vorher dort sein

Am Wochenende kam es am BER zu Chaos und langen Wartezeiten. Jetzt reagieren der Flughafen Berlin und Airlines.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer am Wochenende ab dem BER in die Herbstferien startete, hatte keine besonders erholsamen ersten Urlaubsstunden. Riesige Schlangen und Probleme bei der Gepäckabfertigung strapazierten die Geduld vieler Urlauber – und auch vieler Mitarbeitenden. «Durch Krankmeldungen lag die Personaldecke hier unter den Planungen», erklärte der Flughafen Berlin-Brandenburg.

Jetzt macht man sich an die Aufarbeitung, denn die Ferien sind noch nicht vorbei und es stehen weitere Spitzen-Reisetage an. «Wir sprechen mit sämtlichen Prozesspartnern und werten die Situation aus, um Personalengpässe künftig vollständig zu vermeiden», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.  Fluglinien besetzen mehr Check-in-Schalter, der Flughafen stellt sie zur Verfügung.

Airlines planen Pufferzeit ein

Die Airlines selbst warnen die Passagierinnen und Passagiere auch von sich aus. Die Zeitung Berliner Morgenpost veröffentlichte eine Mail von Lufthansa-Airlines, die man kurz vor Abflug am BER erhält. Sie rät zu Online- und Vorabend-Check-in. Zudem solle man vier Stunden vor Abflug am Flughafen erscheinen. In dieser Zeit, und erst recht, wenn man die Anreise zum Flughafen hinzurechnet, könnte man viele innerdeutsche Strecken mit dem Zug zurücklegen.

Bereits in den Sommerferien war es an vielen deutschen Flughäfen zu personellen Engpässen und Wartezeiten gekommen. Der bekannteste Fall war Düsseldorf, wo es beim Check-in von Pegasus zu derartigen Tumulten kam, dass die Polizei eingriff. Auch dann reagierten Airlines der Lufthansa-Gruppe mit einer E-Mail vor Abflug. Dort wurde Reisenden dazu geraten, drei Stunden vor Abflug vor Ort zu sein.

Bild: aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

Rang 8: Pegasus - 367 Flüge pro Tag.

Pegasus verlegt Flüge weg von Düsseldorf

Abflugshalle in Düsseldorf: Es kam zu Tumulten.

Chaos um Pegasus-Flüge in Düsseldorf - Polizei vor Ort

Flughafen Berlin: Während der Ferientage werden bis zu 65.000 Reisende täglich erwartet.

Chaos zu Ferienbeginn am Flughafen Berlin

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack