Abflugshalle in Düsseldorf: Es kam zu Tumulten.

FerienbeginnChaos um Pegasus-Flüge in Düsseldorf - Polizei vor Ort

Der Ferienbeginn sorgte für eine große Zahl von Reisenden. Nicht alle waren darauf gut vorbereitet. In Düsseldorf kam es zu beunruhigenden Szenen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben gerade erst begonnen. Und irgendwie scheint durch diese Pandemie niemand so richtig vorbereitet darauf zu sein, wie alles abläuft. Offenbar auch bei Pegasus Airlines am Flughafen Düsseldorf. Für die Anzahl von Flügen waren zu wenige Schalter geöffnet. Hinzu kam, dass das Personal verschiedene Dokumente bezüglich der Corona-Vorschriften überprüfen musste. Und dann war das Chaos perfekt.

Es kam am Freitag (2. Juli) zu langen Schlangen, Passagiere rasteten wegen Verspätungen aus, die Stimmung wurde so bedrohlich, dass die Bundespolizei eingreifen musste. Flugverzögerungen waren die Folge. Vier Flüge von Pegasus waren verspätet, vier weitere wurden annulliert und auf den kommenden Tag geschoben. 40 Beamte waren im Einsatz.

Flüge nach Köln und Münster verlegt

Und auch am Samstag ging es weiter. Pegasus hat heute fünf Abflüge in die Türkei storniert, teilt der Flughafen Düsseldorf mit. Ursprünglich waren 17 Abflüge von Pegasus ab Düsseldorf geplant. Die Passagiere wurden über die Situation informiert. Sechs weitere ursprünglich ab Düsseldorf geplante Abflüge wurden verlegt  und heben jetzt von den Flughäfen Frankfurt, Münster und Köln-Bonn ab. Bundes- und Landespolizei sind weiterhin im Einsatz.

Grund für die Flugausfälle war auch, dass die Reisenden durch die Verspätungen bereits aggressiv wurden. Einige sollen laut dem WDR gegen die Schalter getreten und Dinge heruntergeworfen haben. «Bei den Mitarbeitern herrschte nackte Angst», so der Sprecher der Abfertigungsfirma zum Fernsehsender. Mitarbeitende seien daher auch vom Arbeitsplatz geflohen.

Kein Abstand

Die Düsseldorfer Polizei, welche ebenfalls am Einsatz beteiligt war, erklärt gegenüber der Zeitung Rheinische Post, dass der Einsatz aufgrund von überraschend hohen Passagierzahlen erfolgt sei. «Überraschend nicht für uns, aber offenbar für das Abfertigungspersonal».

Ein weiteres Problem: Bei dem Gedränge der Passagiere wurden auch Corona-Regeln nicht eingehalten. Die Gewerkschaft Verdi bemängelt das gegenüber der Lokalzeitung. «Die Leute stehen alle viel zu eng, keiner hält den Corona-Abstand ein», sagt Özay Tarim, der für Verdi arbeitet.

Flughafen spricht mit Pegasus

«Wir bedauern die Situation und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten für unsere Passagiere und unterstützen durch den Einsatz von eigenem Personal. So war Flughafenpersonal vor Ort, um den Check-in der Passagiere nach Abflugzeiten zu koordinieren. Zudem wurde Wasser an die wartenden Passagiere verteilt», so ein Sprecher des Flughafens Düsseldorf zu aeroTELEGRAPH. Der Check In-Prozess liege aber allein in der Zuständigkeit der Airline und ihres Dienstleisters.

Als Flughafen setze man alles daran, dass solche  Unannehmlichkeiten verhindert werden. «Deshalb haben wir auch in diesem Fall bereits die Fluggesellschaft Pegasus kontaktiert, um solche Vorkommnisse im Sinne der Fluggäste zukünftig zu vermeiden.»

Mehr zum Thema

Güliz Öztürk: «Wir wollen unser Langstreckenangebot durch weitere Codeshare-Abkommen vergrößern».

«Pegasus ist sehr zufrieden mit A320 Neo»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg