Flugsimulation: Sind das künftige Pilotinnen?

Rossiya AirlinesWenn Kinder Karriere in der Luftfahrt machen

In einem Mini-Hauptsitz will Rossiya Kindern Karrieren in der Luftfahrt schmackhaft machen - und so auch mit den Eltern neue Kunden gewinnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Pilotin oder Pilot ist wohl einer der Berufswünsche, die bei vielen Kindern ganz hoch oben auf der Liste stehen. Und die russische Rossiya Airlines hat sich vorgenommen, ihnen jetzt auch zu ermöglichen, Airline-Jobs besser kennenzulernen – gemeinsam mit dem russischen Unternehmen Kid Burg, das Kindern zwischen 1,5 und 14 Jahren die Berufe dieser Welt spielerisch näher bringt.

Kid Burg betreibt sogenannte «Job Cities», Orte, an denen Kinder ins Erwachsenenleben schnuppern können. In den Cities können sie Berufe ausprobieren und es gibt sogar eigene Gesetze und eine eigene Währung. In den speziellen Spiel-Räumen von Rossiya Airlines soll es aussehen wie in den Büros der Airline, erklärt die Fluglinie in einer Aussendung.

Sogar Simulatorflüge sind möglich

Durch die Spielabläufe werden die Kinder mit dem Thema Luftfahrt vertraut gemacht und können sich als Pilotinnen, Flugbegleiter und Servicekräfte beweisen. Die jüngeren Kinder lernen über den Flugbetrieb und die Qualitätsstandards der russischen Fluglinie. Ältere Kinder lernen Begriffe wie Aerodynamik, bekommen Wissen über den Aufbau eines Flugzeugs vermittelt und können sogar ihren ersten Flug im Flugsimulator einer Boeing 777 durchführen. Neben der Berufsbildung wird auf diese Weise natürlich auch die Bindung der Kinder – und damit auch der Eltern – an die Airline gestärkt.

Für Rossiya Airlines ist dies nicht das erste Bildungsprojekt, an dem die Fluglinie beteiligt ist. Im September des vergangenen Jahres wurde am Murmansker Akademischen Lyzeum eine eigene Klasse eröffnet, in der 25 Kinder nach einem speziell entwickelten zweijährigen Lehrplan geschult werden, um für den Einstieg in eine Luftfahrtschule gewappnet zu sein.

Flughafentouren für Schulkinder

Seit 2014 ist Rossiya Airlines außerdem Partner und Berater des russischen Simulatorenanbieters Dream Aero. Die Flugsimulatoren für Boeing 737 und Airbus A320 basieren auf ähnlichen Simulatoren, wie sie für die Pilotenausbildung verwendet werden. Russlandweit stehen derzeit sieben Dream Aero Flugsimulatoren zur Verfügung.

Zudem arbeitet Rossiya Airlines mit Schulen nahe ihrer Basis in St. Petersburg zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft mit lokalen Bildungseinrichtungen halten Mitarbeitende der Fluggesellschaft aus Cockpit, Kabine und anderen Bereichen Vorträge und Präsentationen. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen Pulkovo werden regelmäßig Sightseeing-Touren angeboten.

Mehr zum Thema

Superjet von Rossiya Airlines: Die Tochter übernimmt die Flieger von Aeroflot.

Rossiya gibt Schub bei der Einflottung der Superjets

Quängelndes Kind: Kann Mitreisende nerven.

Corendon bringt kinderfreie Zone im Airbus A350

Kleiner Passagier: Nicht alle Straßenverkehrstauglichen Sitze sind auch im Flugzeug zugelassen.

Welche Kindersitze sind im Flugzeug erlaubt?

Das neue Angebot von Joon: Kinder können sich ausstrecken.

Joon bietet Kinderspielplätze im A340

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies