Das Konzept Space Chiller von Collins Aerospace: Direkt am Platz ...

Business oder First ClassWenn der Business-Class-Platz einen Minikühlschrank hat

Kalte Getränke am Platz - und das ohne ein Mitglied der Kabinencrew zu rufen. Das will eine Firma aus den USA den Airlines für ihre gehobenen Sitzklassen schmackhaft machen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer mit dem Flugzeug reist, bekommt Getränke an den Platz gebracht. Zumindest in der Business und First Class geht das auch echt schnell. Dennoch bietet zum Beispiel Emirates in den gehoben Sitzklassen auch kleine Minibars, in denen einige Getränke direkt am Platz untergebracht sind. Der Nachteil: Sie verfügen nicht über eine Kühlung.

Die Firma Collins Aerospace will da Abhilfe schaffen. Sie präsentiert nun das Konzept eines Minikühlschranks direkt am Sitzplatz. Der Space Chiller, so der Name, sei «ideal für Premium-Kabinensitze und bietet kalte Getränke und Snacks bei lebensmittelechten Temperaturen in Reichweite der Reisenden», schreibt das amerikanische Unternehmen.

Auch größere Variante möglich

Bilder des Konzeptes zeigen, dass drei Getränkedosen nebeneinander im Space Chiller Platz finden, der neben dem Sitz angebracht ist. Anwendungsmöglichkeiten und Größe sind aber flexibel. So schreibt Collins Aerospace, das System sei auch in Bordküchen einsetzbar oder in anderen Bereichen der Kabine, wo mehrere Fluggäste Zugriff darauf haben.

Der Space Chiller steht in der Endauswahl zu den Crystal Cabin Awards 2022, bei denen Innovationen in der Kabine ausgezeichnet werden. «Das System bietet den Passagieren den Luxus, jederzeit auf gekühlte Snacks und Getränke am Sitzplatz zurückgreifen zu können und benötigt nur halb so viel Strom wie herkömmliche Modelle», begründet die Jury den Einzug des Konzepts ins Finale. Die Gewinner werden am 14. Juni präsentiert.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen. Blick auf den Space Chiller werfen.

Mehr zum Thema

Das Konzept Cloud Capsule von Toyota Boshoku: Die Sitze sind leicht versetzt angeordnet, um unter ihnen das Handgepäck unterzubringen ...

Wenn Passagiere im Gepäckfach schlafen

Safrans Kabinenkonzept: Das Mudulair S bringt mehr Komfort in die Economy und Premium Economy.

Drei Innovationen, welche die Luftfahrt voranbringen

Konzepte von der Shortlist der Crystal Cabin Awards 2020: Nahezu unsichtbar möchte AERQ, ein Joint Venture von LG und Lufthansa Technik, die Trennwände zwischen den Klassen machen. Transparente Bildschirme zeigen den Passagieren Informationen und Angebote der Airline.

Diese Ideen sollen die Kabine verändern

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies