Flughafen BER: Kabel und die Brandmeldeanlage machen Probleme.

Wieder Startverschiebung?Weiterhin Probleme beim BER

Immer noch Schwierigkeiten beim deutschen Hauptstadtflughafen: Der Aufsichtsrat berichtet von weiteren Mängeln beim Brandschutz. Eine Eröffnung könnte sich im schlimmsten Fall weiter verzögern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch am Donnerstag (7. März) klang Engelbert Lütke-Daldrup ziemlich zuversichtlich. Oktober 2020 werde definitiv das Datum bleiben, an dem der neue Berliner Flughafen BER eröffnet wird, so der Flughafenchef bei einer Pressekonferenz anlässlich neuer Verbindungen in die USA. Doch nun gibt es ein neues Hindernis. Wie der Aufsichtsrat des BER mitteilt, wurde er vom TÜV informiert, «dass es bei den Kabelgewerken und der Brandmeldeanlage noch zahlreiche Mängel gibt.»

Zu 100 Prozent scheint man sich nicht sicher, dass der Eröffnungstermin eingehalten werden kann. «Ausführlich wurde die Frage behandelt, ob und in welchem Ausmaß Verzögerungen bei der Fertigstellung dieser Gewerke zu erwarten sind», heißt es in einer Pressemitteilung. Die Geschäftsführung habe über verbindliche Zusagen der zuständigen Dienstleister über konkrete Fortschritte bis Ende des ersten Quartals berichtet. «Wenn diese eingehalten werden, dürfte die Terminierung der für den Sommer anstehenden Wirkprinzipprüfungen nicht beeinträchtigt sein.» Viel Zeit bleibt also nicht. Der letzte Arbeitstag des ersten Quartals ist der 29. März.

Mehr zum Thema

Engelbert Lütke Daldrup, Geschäftsführer der Berliner Flughafen Gesellschaft, erklärt im Flughafen Berlin-Schönefeld die geplanten Ausbau-Maßnahmen für den zukünftigen BER

Was der Flughafen BER mit Terminal 2 vorhat

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

global airlines airbus a380 ber hfm801 berlin

Airbus A380 von Global Airlines soll am Freitag nach Berlin kommen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert