Der Flughafen Weeze aus der Luft: Der Airport hat noch freie  Kapazitäten für Businessverkehr.

Weeze statt Eindhoven Weeze könnte vom Businessjet-Rausschmiss in Eindhoven profitieren

Der niederländische Flughafen will ab 2026 den Businessjet-Verkehr aussperren. Profitieren vom Schritt von Eindhoven könnte der Flughafen Weeze.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Klimaaktivisten der Organisation Letzte Generation haben in der Vergangenheit mehrfach den Luftverkehr an deutschen Flughäfen gestört. Mal durchschnitten sie Flughäfenzäune und radelten übers Vorfeld, mal klebten sie sich an Rollwegen fest oder besprühten Kleinflugzeuge mit einer orangefarbenen Latexfarbe.

Im niederländischen Eindhoven hatten Mitglieder der Gruppierung Extinction Rebellion Ende März ein Loch in den dortigen Flughafenzaun geschnitten und mit rund 500 Demonstrierenden das Vorfeld besetzt. Ihr Protest richtete sich insbesondere gegen die Luxus-Luftfahrt mit Privatjets. Nun hat der Flughafen Eindhoven reagiert.

Flughafen nennt ökologische Gründe

Unter dem Motto «Beschleunigung der Nachhaltigkeit auf dem Weg zum Jahr 2030» hat der Airport mitgeteilt, Privatflüge ab 2026 ganz zu verbieten. «Da Privatflüge einen relativ großen Lärm- und CO2-Fußabdruck pro Passagier haben und den Mobilitätsbedarf unserer Region nur unwesentlich decken, haben wir beschlossen, sie ab 2026 am Flughafen Eindhoven nicht mehr zuzulassen», heißt es in der Meldung vom 7. November.

Dabei ist der Flughafen Eindhoven nach Angaben der European Business Aviation Association (EBAA) mit rund 2.100 Flugbewegungen der drittgrößte Standort für die Geschäftsluftfahrt in den Niederlanden. Gegenüber dem Portal AIN kritisiert Romàn Kok, Sprecher des Verbandes, die Entscheidung scharf und sieht keine ökologischen, sondern wirtschaftliche Gründe für den Ausschluss: «Höhere Landegebühren von Narrowbody-Flugzeugen im Vergleich zu Businessjets führen zu höhere Gewinnen».

Weeze könnte profitieren

Profitieren könnte von dem Verbot ein Flughafen in Deutschland: Weeze. Der Flughafen am Niederrhein liegt rund 80 Kilometer östlich von Eindhoven , aber es ist der nächstgelegene Flughafen, der über eine Zollabfertigung verfügt. Der näher an Eindhoven gelegenen Flugplatz Kempen* hat das nicht.

Ein Sprecher des Flughafens Weeze teilte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH mit, dass man die Entwicklungen in der niederländischen Nachbarschaft natürlich genau verfolge und auch die Ankündigung aus Eindhoven, in drei Jahren keine Privatflüge mehr zuzulassen, registriert. habe. Allerdings seien noch viele Fragen offen, beispielsweise welche Segmente innerhalb der General Aviation betroffen sein werden.

Kapazitäten vorhanden

«Es bedarf also weiterer Informationen und Details, um auf Basis gesicherter Fakten entsprechende Szenarien zu entwickeln», so der Sprecher weiter. «Grundsätzlich sind am Airport Weeze Kapazitäten vorhanden.»

* In einer ersten Version haben wir Kempten geschrieben. Gemeinst ist aber die niederländische Stadt Kempen. Wir haben den Fehler korrigiert.

Mehr zum Thema

Die Piper Aztec wird mit Farbe besprüht: Die Allgemeine-Luftfahrt-Gemeinschaft sorgt sich um den Versicherungssschutz.

Wer zahlt bei einem Farbanschlag auf ein Privatflugzeug?

Foto vom Flughafen München: Durch Zaun eingedrungen.

Klimaaktivisten kleben sich an Rollfeld in München und Berlin fest

Sebastian Papst, Chef des Flughafens Weeze: Startete im Herbst 2020.

«Weeze wird im Sommer ein buntes Vorfeld mit vielen Airlines haben»

ticker-weeze-nrn

Flughafen Weeze nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack