Innerhalb des Flugbetriebsgeländes des Airport Weeze wurde eine weitere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,4 Megawatt in Betrieb genommen.
«Die neue Anlage erzeugt jährlich bis zu 4,4 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom – damit könnten 1000 Haushalte versorgt werden», so der Flughafen. «Mit ihren 11.000 installierten Modulen spart sie jährlich rund 2500 Tonnen CO₂ ein.»
Der Airport Weeze betreibt bereits eine Photovoltaikanlage-Anlage auf den Carports, die einen Teil der Parkplätze für Fluggäste überdachen. Insgesamt erzeugen die Anlagen rund 8,4 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich und damit mehr Energie, als der Airport selber benötigt. Der überschüssige Strom wird in das Netz der öffentlichen Versorgung eingespeist.
Eine, nicht von der Flughafen Niederrhein GmbH betriebene, 14 Megawatt Strom erzeugende Anlage, befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Flughafens.