E190, hier im Bild neu von Embraer: WDL sucht gebrachte Exemplare des Fliegers.

FlottenumbauWDL Aviation setzt auf gebrauchte E190

Der Kölner Charterflieger erneuert seine Flotte. Flugzeuge von Embraer sollen die alten BAE 146 ersetzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Umbau bei WDL Aviation: Nachdem die Berliner Logistikfirma Zeitfracht die Kölner Charterfluggesellschaft im vergangenen Herbst übernommen hat, verpasst sie der Tochter 2018 einen neuen Markenauftritt. Und nun ist auch klar, dass WDL künftig auch mit einem anderen Flugzeugtyp fliegen wird. Fünf Embraer E190 sollen die BAE-146-Flotte ersetzen. Die britischen Flieger, teils im Wet-Lease-Einsatz für Easyjet, sind im Schnitt 30 Jahre alt.

Einen entsprechenden Bericht des Luftfahrtdatenportals CH Aviation bestätigt Zeitfracht-Chef Wolfram Simon gegenüber aeroTELEGRAPH. Man wolle die Flugzeuge gebraucht kaufen und stehe dazu zurzeit in Verhandlungen. «Zum Beginn des Sommerflugplans 2019 sollen die ersten beiden E190 den Betrieb aufnehmen, bis Ende 2019 alle fünf», so Simon.

Mehr zum Thema

Hangar von Air Berlin Technik: Zeitfracht übernahm das Unternehmen zusammen mit der Wartungsfirma Nayak Aircraft Services.

«Mit unserem Know-how Beifracht professionalisieren»

Wirklich knapp: So sah es in Boston aus dem Cockpit der Embraer-Maschine aus.

Foto zeigt Beinahekollision von Embraer E190 und Learjet

Embraer E190 von Tuifly Belgium: Fliegen auch ab Antwerpen.

Von Antwerpen nach Spanien - mit Zwischenlandung in Brüssel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack