Twinotter von Isla Air Express: Im November sollen Testflüge stattfinden.

Isla Air ExpressWasserflugairline für die Balearen hofft auf Erfolg im dritten Versuch

Isla Air Express musste bereits zwei Mal Probeflüge zwischen Mallorca und Ibiza absagen. Nun hoffen die Macher auf den dritten Versuch Anfang November.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Redewendung «Aller guten Dinge sind drei» könnte für Isla Air Express tatsächlich passend sein. Die neue Wasserflugzeugairline der Balearen kämpft seit Jahren darum, Flüge zwischen Palma und Ibiza zu starten. Zwei Versuche, erste Testflüge durchzuführen, sind in der Vergangenheit gescheitert.

Nun steht der dritte Anlauf kurz bevor. Geplant sind die Flüge für den 5., 6. und 7. November. Das Management der Fluggesellschaft zeigte sich gegenüber der Zeitung La Voz de Ibiza optimistisch. Ein entscheidender Grund für diesen Optimismus ist die vorläufige Genehmigung, die kürzlich von der Hafenbehörde der Balearen APB erteilt wurde. Die Airline hatte seit Februar auf sie gewartet.

Bewusst nicht in der Hochsaison

Die Termine wurden bewusst so gewählt, dass sie den regulären Verkehr nicht stören und in den ruhigeren November fallen, nach dem Ende der Hochsaison. «Wir wollen zeigen, dass der Betrieb realisierbar und sicher ist, ohne die Hafenaktivitäten zu beeinträchtigen», erklärte Antoni Jiménez, einer der Chefs von Isla Air Express.

Die Starts und Landungen erfolgen außerhalb des Hafens und werden von zwei Booten begleitet. Das Konzept zeichnet sich durch seine betriebliche Einfachheit aus, da die Airline nur minimalen infrastrukturellen Aufwand benötigt: einen Fahrkartenschalter in der Nähe des Hafens, einen kleinen Warteraum und einen Ponton für den sicheren Zugang zum Wasserflugzeug, erklärt Jiménez. Analog zu Flügen an Flughäfen werden die Reisenden aber auch einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.

Airline hat große Pläne

«Dieses Projekt verbessert nicht nur die Konnektivität, sondern fördert auch den Wettbewerb im Verkehr zwischen den Inseln», versichert der Airline-Mitbegründer. Geplant sind zunächst Flüge zwischen Palma und Ibiza. In einem zweiten Schritt sind auch Verbindungen zwischen Ibiza und Formentera vorgesehen. Sollte das Geschäft erfolgreich verlaufen, könnten zudem weitere Routen zu spanischen Festlandzielen hinzukommen.

Isla Air Express verfügt bereits über zwei De Havilland DHC-6 Twin Otter. Sie bieten Platz für 19 Passagiere, und die Flugzeit zwischen den beiden Inseln beträgt zwischen 30 und 45 Minuten. Zusätzliches Personal an Bord wird nicht benötigt.

Zwei Deutsche stehen hinter der Airline

Isla Air Express, 2019 in Palma gegründet, wird von einem spanischen und zwei deutschen Geschäftspartnern geführt. Das Unternehmen, das mit etwa einem Dutzend Mitarbeitenden arbeitet, hat in den letzten fünf Jahren über acht Millionen Euro in das Projekt und die erforderlichen Lizenzen investiert.

Mehr zum Thema

De Havilland DHC-6 Sea Otter auf den Malediven: Isla Air Express plant einen Wasserflugzeug-Betrieb zwischen Mallorca, Ibiza und Menorca.

Auf Mallorca macht sich eine Wasserflug-Airline startbereit

Cessna Grand Caravan EX von Tailwind Air in der Boston Harbor Seaplane Base.

Mit dem Wasserflugzeug von Boston nach New York

Noemi: Soll Nordic Seaplanes wachsen helfen.

Nordic Seaplanes setzt auf elektrische Amphibienflugzeuge

Ibiza: Der Lufthansa-Jet ist auf der Landebahn.

Airbus A321 von Lufthansa blockierte Flughafen Ibiza

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack