Wasser dringt ins Terminal des Flughafens Ibiza ein, hier von unten. An anderen Stellen standen Eimer, da es von oben tropfte.

Flüge gestopptFlughafen Ibiza muss Betrieb einstellen, Starkregen dringt ins Terminal ein

Am Samstagabend musste der Airport der Baleareninsel den Flugbetrieb für fast anderthalb Stunden einstellen. Grund war starker Regen. Auch ins Terminal des Flughafens Ibiza drang das Wasser ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sturmtief Alice hat am Samstagabend (11. Oktober) mit Starkregen den Flughafen Ibiza lahmgelegt. Betreiberin Aena teilte mit, dass der Betrieb von 18:00 bis 19:20 Uhr eingestellt wurde. Der Grund seien widrige Wetterbedingungen und Wasseransammlungen auf der Piste. 24 Flüge seien annulliert worden, zwölf Ankünfte, zwölf Abflüge.

Zudem kam es zu etlichen Umleitungen, wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Airnav Radar zeigen. So wurde etwa Ryanair-Flug FR209 am Nachmittag nach Alicante umgeleitet. Dort stand die Boeing 737 knapp zwei Stunden, bevor sie weiter nach Ibiza flog. Tuifly-Flug X32914 ab Düsseldorf konnte eine Umleitung vermeiden, indem er rund eine Stunde später als geplant startete. So landete die Boeing 737 in Ibiza, als der Betrieb seit einer halben Stunde wieder lief.

Wasser auch im Terminal des Flughafens Ibiza

Wie die Zeitung Diario de Ibiza berichtet, verursachte der starke Regen auch zahlreiche Undichtigkeiten im Terminalgebäude und machte die Schließung mehrerer Bereiche erforderlich. In manchen Teilen, darunter an Check-in-Schaltern, sei es auch zu Stromausfällen gekommen. Das Portal Ibiza Heute zeigte ein Video, in dem zu sehen ist, wie Wasser aus einer Bodenplatte unter einem Sitz in einem Wartebereich nach oben drückt.

In einem nicht verifizierten Video bei X, das auch den Flughafen Ibiza zeigen soll, ist außerdem zu sehen, wie Wasser von oben auf Koffer auf einer Gepäckförderanlage fließt. Die Zeitung Periodico de Ibiza berichtet außerdem, dass durch den Starkregen auch Zufahrtsstraßen zum Flughafen Ibiza zeitweise überflutet und unpassierbar waren.

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-ibiza-ibz

Starke Regenfälle sorgen am Flughafen Ibiza für Überschwemmung

Twinotter von Isla Air Express: Im November sollen Testflüge stattfinden.

Wasserflugairline für die Balearen hofft auf Erfolg im dritten Versuch

Ibiza: Der Lufthansa-Jet ist auf der Landebahn.

Airbus A321 von Lufthansa blockierte Flughafen Ibiza

ATR 72 von Swiftair: Bald als Uep Airways unterwegs.

Neue Airline plant Flüge zwischen Mallorca, Menorca und Ibiza

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack