De Havilland DHC-6 Sea Otter auf den Malediven: Isla Air Express plant einen Wasserflugzeug-Betrieb zwischen Mallorca, Ibiza und Menorca.

Isla Air ExpressAuf Mallorca macht sich eine Wasserflug-Airline startbereit

Mit DHC-6 Twin Otter will Isla Air Express die Baleareninseln miteinander verbinden. Hinter der Wasserfluglinie stehen auch deutsche Unternehmer.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Auf den Balearen macht sich eine neue Fluglinie bereit. Was sie  von üblichen Anbietern unterscheidet, ist die Wahl ihrer Start- und Zielorte. Isla Air Express möchte die spanischen Mittelmeerinseln mit Wasserflugzeugen verbinden und plant an Häfen starten. Ebenso vorgesehen sind Flüge zum spanischen Festland.

Noch wartet Isla Air Express auf Genehmigungen, etwa für das nur in Seehäfen erlaubte An- und Ablegen oder das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC). Auch steht noch kein Termin für den Betriebsstart fest. Auf einer Webseite zeigt sich das Jungunternehmen aber bereit.

Ausbau in zwei Phasen

In zwei Phasen plant Isla Air Express die Etablierung in Spanien noch unüblicher Linienflüge mit Wasserflugzeugen. Anfangen wird sie mit Verbindungen von Mallorca nach Menorca, Ibiza und Formentera. Angesetzt sind Flugzeiten zwischen 35 und 73 Minuten.

Ein sehr kurzer Hüpfer wird ein weiterer siebter Flug: Von Ibiza nach Formentera sind sechs Minuten Flug vorgesehen. Formentera erlebt damit eine Premiere. Die kleinste Insel der Balearen besitzt keinen Flughafen und wird bisher nur von Fähren regelmäßig angelaufen.

Bewährtes Arbeitstier

In der zweiten Phase wird das Streckennetz zu Spaniens Festland ausgeweitet. Von Valencia und Alicante gibt es dann Flüge von Isla Air Express nach Ibiza und Formentera. Sind in der vorherigen Phase noch Frequenzen zwischen vier und sieben täglichen Flügen vorgesehen, wird die Zahl dann auf allen Strecken auf vier tägliche Flüge festgesetzt.

Eingesetzt werden von Isla Air Express  De Havilland DHC-6 Twin Otter. Der zweimotorige Turbopropflieger bietet Platz für etwa 18 Passagiere. In Kanada oder auf den Malediven, wo Wasserflugzeuge seit Jahrzehnten weit verbreitet sind, hat sich der Typ einen Ruf als zuverlässiges und robustes Arbeitstier erarbeitet.

Zwei Flieger im Besitz

Nach Berichten des Mallorca Magazins besitzt das Unternehmen bereits zwei Twin Otter. Die Balearen sieht Isla Air Express als «ideale Umgebung» für eine Wasserflieger-Airline. Ein mildes Klima ermögliche das ganze Jahr über einen Flugbetrieb.

Einwohner und Touristen will das Unternehmen mit Verbindungszeiten locken, die kürzer sind als mit Schiffen. Insbesondere im Frühjahr rechnet die Airline mit Tagesausflüglern. Ebenso können die Wasserflugzeuge bei raueren Seebindungen als Fähren operieren, berichtet Mallorca Magazin weiter.

Deutsche Unternehmer an Bord

Hinter Isla Air Express stehen auch Branchenkenner aus Deutschland. Im Handelsregister eingetragen sind die Firmen zweier deutscher Unternehmer, die ihr Leben lang in der Luftfahrt gearbeitet haben. Einer von ihnen war Gründer der gescheiterten kroatischen Wasserflug-Airline European Coastal Airlines.

Mehr zum Thema

Cessna Grand Caravan Amphibian: Auch die Daher Kodiak steht bei Siam Seaplane zur Auswahl.

Neue Wasserflugzeug-Airline will Thailands Inseln anfliegen

Wasserflugzeug in Pula: European Coastal Airlines scheiterte mit ihrem Modell.

Neue Wasserflugzeug-Airline für Kroatien geplant

Die Fluglinie setzte auf Twin Otter.

Gläubigerschutz für Wasserflugzeug-Airline

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies