A321 von Airbus: 21 Warnungen ignoriert.

A321 von Airbus: 21 Warnungen ignoriert.

Pia321/Wikimedia/CC

Ignoranz führte zum Desaster

Die Umstände von Airblue-Flug 202 sind geklärt - und lassen den Piloten ziemlich schlecht aussehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war das schlimmste Unglück in der Geschichte der zivilen Luftfahrt Pakistans. Am 28. Juli 2010 zerschellte Airblue-Flug 202 von Karachi nach Ismalabad beim Landeanflug an einem Hügel. Alle 152 Menschen an Bord des Airbus A321 kamen ums Leben. Jetzt hat die pakistanische Ermittlungsbehörde ihren Untersuchungsbericht zu dem Fall veröffentlicht. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig: Trotz vier Jahrzehnten Berufserfahrung verhielt der Pilot der Maschine sich unverantwortlich.

Der Flugkapitän ignorierte nicht nur drei Warnungen seines jüngeren und unerfahreneren Co-Piloten über die schwierigen Bedingungen. Auch 21 Warnungen im Cockpit ließen ihn offenbar unbeeindruckt. Eine «ernsthafte Verletzungen der Disziplin» sehen die Ermittler in seinem Verhalten. In den letzten Minuten des Fluges sei er angespannt, verwirrt, ja sogar desorientiert gewesen.

15 automatische Warnungen ignoriert

Der Pilot hätte den Landeanflug bei den bewölkten und regnerischen Bedingungen eigentlich abbrechen müssen. Auch sein Co-Pilot riet ihm dazu, und das mehrfach und mit Nachdruck. Doch er tat nichts dergleichen, machte sich sogar noch über die geringere Erfahrung seines jüngeren Kollegen lustig. Aber auch die automatische Warnung «pull up» (hochziehen) ignorierte er. Ganze 15 Mal. Außerdem sei er nicht in der Lage gewesen, die Navigationsinstrumente richtig zu bedienen, was die Desorientierung verstärkte.

Doch nicht nur die Crew wird von der Ermittlungsbehörde kritisiert. Auch die Lotsen im Kontrollturm waren von der Situation offenbar überfordert. Sie hatten keinen Sichtkontakt mit dem Flieger und waren mit dem schlechten Wetter und anderen landenden Flugzeugen beschäftigt.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

indien pakistan luftraum 01

Indien schließt Flughäfen in Bundesstaaten, die an Pakistan grenzen

lufthansa frankfurt delhi lh760 30042025

Lufthansa-Group-Airlines umfliegen Pakistan

Flieger von Indigo: Weniger Druck auf die Piloten.

Pakistan schließt Luftraum für indische Airlines

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin