Der Luftraum am 7. Mai gegen 09:45 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit: Keine Flüge über dem Westen Indiens.

Konflikt eskaliertIndien schließt Flughäfen in Bundesstaaten, die an Pakistan grenzen

Der aktuelle Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist jetzt militärisch. Die meisten internationalen Airlines meiden den pakistanischen Luftraum, Indien schließt neun Flughäfen für mehrere Tage.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Indien hat mehrere Ziele in Pakistan und im von Pakistan kontrollierten Teil Kaschmirs mit Raketen und Kampfjets angegriffen. Laut indischer Regierung handelte es sich um «Präzisionsschläge auf terroristische Infrastruktur», Pakistan erklärte, es seien auch 26 Zivilisten dabei ums Leben gekommen. Zudem schoss Pakistan laut eigenen Angaben fünf indische Kampfjets und eine Drohne zur «Selbstverteidigung» ab.

Der Angriff, der Ortszeit am frühen Mittwoch (7. Mai) geschah, hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Luftfahrt. Etliche Flüge nach Pakistan mussten umdrehen, Überflüge mussten den Kurs ändern.

Wenige Flüge im pakistanischen Luftraum

Zuerst hieß es, der pakistanische Luftraum sei für 48 Stunden gesperrt. Mittlerweile ist das aber nicht mehr der Fall. Die meisten internationalen Fluggesellschaften vermeiden aktuell zwar den Luftraum, wie Flugverfolgungsdienste zeigen. Jedoch gibt es auch Ausnahmen. So ging etwa Etihad-Flug EY826 von Abu Dhabi nach Seoul/Incheon über Pakistan. Flydubai führte beispielsweise Flug FZ334 von Karachi im Süden Pakistans nach Dubai durch.

Die pakistanische Luftfahrtbehörde erklärt in der aktuellsten Notam (Notice To Air Missions) auf ihrer Webseite, dass bestimmte Streckenabschnitte von Luftstraßen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Fluginformationsgebiets Lahore gesperrt sind, vom Boden bis in unbegrenzte Höhe. An- und Abflüge zum oder vom Islamabad International Airport seien möglich, jedoch nur nach vorheriger Koordination mit der Flugverkehrskontrolle in Islamabad. Die Notam gilt vom 7. Mai 2025 um 05:50 UTC (Koordinierte Weltzeit) bis zum 8. Mai um 19:20 Uhr UTC.

Indien schließt neun Flughäfen

Der Verkehr an den Flughäfen Islamabad und Lahore im Nordosten Pakistans steht praktisch dennoch still. Auch Airports im Westen Indiens, in den an Pakistan grenzenden Bundesstaaten Punjab, Rajasthan und Gujarat, sind vom Konflikt betroffen.

So teilt die Fluggesellschaft Air India mit: «Air-India-Flüge von und nach Jammu, Srinagar, Leh, Jodhpur, Amritsar, Bhuj, Jamnagar, Chandigarh und Rajkot werden bis zum 10. Mai um 05:29 Uhr Indian Standard Time gestrichen, nachdem die Luftfahrtbehörden die Schließung dieser Flughäfen mitgeteilt haben.»

Mehr zum Thema

ticker-pakistan

Eskalation: Pakistan schließt nach indischem Angriff Luftraum

Lufthansa-Flug LH760 von Frankfurt nach Delhi am 30. April: Umfliegt Pakistan.

Lufthansa-Group-Airlines umfliegen Pakistan

Flugzeug von Indigo: Aus pakistanischem Luftraum verbannt.

Pakistan schließt Luftraum für indische Airlines

air karachi

Neue Airline aus Pakistan will mit Comac C919 oder Airbus A320 starten

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack