European Flight Academy

Was jetzt in Flugschülern vorgeht

Pilotin oder Pilot ist derzeit nicht der Berufswunsch mit den besten Jobchancen. Die Flugschülerinnen und Flugschüler von Lufthansa lassen sich nicht unterkriegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Pilotin oder Pilot zu werden, hieß lange Zeit, später ziemlich sicher einen Job zu haben. Doch inzwischen haben sich die Zeiten geändert. Wegen der Covid-19-Pandemie stehen Tausende Jobs in der Branche auf dem Spiel. Auch bei Lufthansa stehen 27.000 Stellen auf  dem Spiel. Für junge Pilotinnen und Piloten in der Ausbildung ist das alles andere als ermutigend.

Doch Luftfahrt ist keine Branche, die man wegen des Geldes wählt. Wer in die Aviatik will, hat Kerosin im Blut, wie man sagt - und gibt so schnell nicht auf. Das ist die Botschaft der Flugschülerinnen und Flugschüler der European Flight Academy der Lufthansa-Gruppe. Aktuell wurde ihre Ausbildung auf Eis gelegt. Bald wird entscheiden, wie es weitergeht.

Sehen Sie sich im Video selbst an, was die angehenden Pilotinnen und Piloten zu sagen haben.

Mehr zum Thema

Mann reinigt Lufthansa-Leitwerk: Der Konzern braucht weniger Mitarbeitende.

Bei der Lufthansa-Gruppe sind 27.000 Stellen gefährdet

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack