European Flight AcademyWas jetzt in Flugschülern vorgeht

Pilotin oder Pilot ist derzeit nicht der Berufswunsch mit den besten Jobchancen. Die Flugschülerinnen und Flugschüler von Lufthansa lassen sich nicht unterkriegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Pilotin oder Pilot zu werden, hieß lange Zeit, später ziemlich sicher einen Job zu haben. Doch inzwischen haben sich die Zeiten geändert. Wegen der Covid-19-Pandemie stehen Tausende Jobs in der Branche auf dem Spiel. Auch bei Lufthansa stehen 27.000 Stellen auf  dem Spiel. Für junge Pilotinnen und Piloten in der Ausbildung ist das alles andere als ermutigend.

Doch Luftfahrt ist keine Branche, die man wegen des Geldes wählt. Wer in die Aviatik will, hat Kerosin im Blut, wie man sagt - und gibt so schnell nicht auf. Das ist die Botschaft der Flugschülerinnen und Flugschüler der European Flight Academy der Lufthansa-Gruppe. Aktuell wurde ihre Ausbildung auf Eis gelegt. Bald wird entscheiden, wie es weitergeht.

Sehen Sie sich im Video selbst an, was die angehenden Pilotinnen und Piloten zu sagen haben.

Mehr zum Thema

Mann reinigt Lufthansa-Leitwerk: Der Konzern braucht weniger Mitarbeitende.

Bei der Lufthansa-Gruppe sind 27.000 Stellen gefährdet

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin