Airbus A350-1000: Der Frachter wird etwas kürzer.

Nutzlast, Frachtraumvolumen und mehrWas der Airbus A350 F im Detail bietet

109 Tonnen Nutzlast: Der europäische Flugzeugbauer verrät erstmals Leistungsdaten zum A350 F. Das macht einen Vergleich des Airbus-Frachter mit der Boeing 777 F möglich.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Airbus im Juli die lang erwartete Frachtversion der Airbus A350 vorstellte, hielt sich der Flugzeugbauer bei den technischen Details recht bedeckt. Das neue Flugzeug basiere «überwiegend» auf dem A350-1000 und werde eine Kapazität von mehr als 90 Tonnen haben, erklärte Konzernchef Guillaume Faury lediglich.

Nun hat der Hersteller gegenüber dem Portal Leeham weitere Details verraten. Demnach basiert der A350 F auf der A350-1000-Variante mit dem höchsten Höchstabfluggewicht (Englisch: Maximum Take Off Weight oder MTOW) von 319 Tonnen. Allerdings ist der Rumpf vor den Tragflächen etwas kürzer, was zu einem besseren Schwerpunkt für einen Frachter führt.

A350 F mit 109 Tonnen Nutzlast

Airbus neuer Frachtflieger ist immer noch 6,9 Meter länger als die Konkurrentin Boeing 777 F. Dadurch erreicht der A350 F ein Frachtraumvolumen von 695 Kubikmetern. Das entspricht in etwa dem Volumen des Hauptdecks der Boeing 747-8 F und es sind zehn Prozent mehr als bei der 777 F, die es auf 633 Kubikmeter bringt.

Während die 777 F eine Nutzlast von 103,7 Tonnen vorweist, erreicht der A350F 109 Tonnen und damit rund 4,5 Prozent mehr. Das sind 46 Tonnen mehr als bei der Passagierversion des A350-1000. Da die Passagierkabine wegfällt und der Frachter kürzer ist, verringert sich das Leergewicht um 30 Tonnen. Somit der A350 F 20 Tonnen leichter als die 777 F.

Was wird die Boeing 777 X F bieten?

Bei der Frachtdichte bringt es die 777 F auf 164 Kilogramm pro Kubikmeter, der A350 F auf 157 Kilogramm. Airbus verstärkt beim Frachter unter anderem die Aluminium-Bodenträger des Hauptdecks. Die große Frachttür des Hauptdecks befindet sich hinter der Tragfläche.

Aktuell kann nur die 777 F, die auf der 777-200 LR basiert, als Vergleich für den A350 F herhalten. Spannend wird aber, wie die Werte gegenüber denen der 777 X F aussehen. Allerdings hat Boeing die Frachtversion der modernisierten Version des Langstreckenklassikers noch nicht offiziell angekündigt. Das könnte sich auf der Dubai Airshow ändern, die am 14. November beginnt.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Airbus gibt Cargolux Vorschau auf A350-Frachter

Airbus A350: Ab 2025 auch als Frachter.

Warum Boeing und Airbus jetzt neue Frachter brauchen

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Volga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg