Das aktuelle Eintracht-Design von Sun Express auf der Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen TC-SPC (vorher D-ASXX).

PartnerschaftWarum Sun Express auf Eintracht Frankfurt gewettet hat

Der Ferienflieger ist seit 2017 Partnerairline von Eintracht Frankfurt. Jetzt steht der Klub im Finale der Europa League. Gelohnt habe sich die Kooperation aber bereits früher, sagt Sun Express.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

43.833 Plätze bietet das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán in Sevilla. Dennoch werden mehr als 150.000 Fußballbegeisterte in der südspanischen Stadt erwartet, die das Finale der Europa League 2021/22 hautnah miterleben wollen. Viele reisten mit Sonderflügen an. Hinzu kommen Hunderttausende, die das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers zuhause mitverfolgen werden.

Diese Aufmerksamkeit genießen nicht nur die Spieler und das Klubmanagement, sondern auch Sun Express. Der Ferienflieger ist seit 2017 offizielle Partnerairline von Eintracht Frankfurt. Der Verein sei der perfekte Partner, denn die Mainmetropole sei die Heimatbasis in Deutschland, erklärt Peter Glade, Kommerzchef der Fluggesellschaft im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Größere Bekanntheit über Deutschland hinaus

Dabei war es keineswegs gewiss, dass Sun Express vor fünf Jahren richtig gewettet hatte. «Der erste Vertrag wurde unterzeichnet, als der Verein noch um den Verbleib in der 1. Bundesliga kämpfte», so Glade. «Uns ging es aber nicht um das kurzfristige Reiten einer Erfolgswelle, wir wollten und wollen gemeinsam langfristig etwas aufbauen.» Schließlich solle die Partnerschaft «authentisch, glaubwürdig und langfristig» sein.

Die Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt folge bei Sun Express einem klaren strategischen Ziel. «Mit Blick auf unsere ehrgeizige Wachstumsstrategie ist es für uns von entscheidender Bedeutung, die Markenbekanntheit in den nächsten Jahren zu steigern», so Glade. Der Fußball sei dabei eines von vielen Instrumenten. Die Zusammenarbeit mit den Adlern habe sich bereits gelohnt, so der Manager weiter. «Ein positiver Einfluss auf die Markenkennzahlen ist nicht nur in Deutschland spürbar», sagt Glade, «sondern auch international, da Millionen von Fans die 1. Bundesliga verfolgen».

Ein gemeinsamer Auftritt pro Jahr

Wie viel Geld bei der Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt im Spiel ist, will Sun Express nicht verraten. Man könne «über die genauen Inhalte des Vertrages keine spezifischen Angaben machen», sagt Glade. Sie sei aber «nicht nur monetär». Gemeinsam arbeite man mit dem Klub an Projekten und lerne voneinander, ohne dass dabei Geld fließe.

Kern ist aber neben einer Boeing 737 mit Eintracht-Lackierung ein gemeinsamer Auftritt pro Jahr, ein «Signature-Event», wie es in der Marketingsprache heißt. So flog Sun Express 2018 Eintracht Frankfurt als frisch gebackenen Deutschen Pokalsieger von Berlin nach Frankfurt oder in dieser Saison in der Gruppenphase der Europa League zu einem Spiel in Istanbul und jetzt zum Finale. Und Glade ist überzeugt, dass bald auch ein Rückflug mit glücklichen Fluggästen folgen wird. «Die Eintracht wird es schaffen und wir fliegen den Pokal mit Stolz ins Herz Europas - Frankfurt am Main.»

Sun Express erwartet Rückflug mit Pokal

Doch wie sieht es in den beiden Städten aus, in denen die Erzrivalen von Eintracht Frankfurt beheimatet sind, der SV Darmstadt 98 und die Kickers Offenbach? Man könne in Darmstadt in keiner Weise einen Einbruch der Markenbeliebtheit beobachten, sagt Glade. «Sogar in Offenbach bleibt Sun Express ein Love Brand.»

Mehr zum Thema

Willkommen in der Heimat: Die Boeing 737 von Corendon Airlines wird mit Wasserfontäne in Nürnberg begrüßt.

Nun hat auch der 1. FC Nürnberg sein Flugzeug

Graukranich: Dank der Arbeit der Schützer nehmen die Bestände seit Jahren wieder zu.

Lufthansa hat den Kranich wieder lieb

Ein älteres Design auf der D-ASXB.

Sun Express setzt Eintracht groß in Szene

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies