Jets von Brussels, Lufthansa und Eurowings: Funk-Unterscheidung per Rufzeichen.

RufzeichenWarum Lufthansa-Group-Airlines Ocean, Beeline und Black Pearl heißen

Die Rufzeichen der meisten Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe entsprechen den Airline-Namen. Doch es gibt einige Ausnahmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bei manchen ist es offensichtlich. So findet sich der Grund, warum Aer Lingus das Rufzeichen Shamrock nutzt, auf dem Heck der Flugzeuge der irischen Airline. Denn dort ist das Kleeblatt zu sehen, inoffizielles Nationalsymbol Irlands, genannt Shamrock.

Anders ist es zum Beispiel bei British Airways. Das Rufzeichen, auf Englisch Callsign, der Fluggesellschaft lautet Speedbird, frei übersetzt «Schneller Vogel». Auf den Flugzeugen  ist aber kein Vogel abgebildet. Der Hintergrund: Ein stilisierter Vogel war einst das Logo von Imperial Airways. Die wurde von British Overseas Airways Corporation übernommen, die sich wiederum mit British European Airways zu British Airways zusammenschloss.

Beeline hebt in Brüssel ab

Die Rufzeichen dienen dazu, Airlines und deren Flugzeuge am Himmel in Funksprüchen voneinander zu unterscheiden. Am häufigsten heißen die Rufzeichen wie die Fluggesellschaft. So auch bei den meisten Fluglinien der Lufthansa-Gruppe: Lufthansa heißt im Funk Lufthansa, Swiss heißt Swiss, Austrian Airlines heißt Austrian, Eurowings heißt Eurowings, Air Dolomiti heißt Dolomiti. Doch es gibt auch drei Ausnahmen.

So heißt Brussels Airlines Beeline. Aber warum? «Beeline ist eine Art Abkürzung für Brussels Airlines», erklärt ein Sprecher der belgischen Lufthansa-Tochter «Wenn man den Buchstaben B auf Englisch ausspricht, sagt man bee und line ist die Abkürzung für Airlines.» Denn das Logo der Airline war seit der Gründung im Jahr 2006 ein B, das aus roten Punkten bestand - erst 2021 wurde es abgelöst.

Welche Airline Ocean heißt

Auch der Hauptsitz von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel-Zaventem wird B House genannt. Früher hieß zudem das Bordmagazin B Inspired. «Heutzutage hat sich unser Branding ein wenig verändert, aber wir machen immer noch oft kreative Slogans mit einem B», so der Sprecher.

Das B-Logo auf Brussels-Fliegern. Bild: Brussels Airlines

Discover Airlines trägt das Rufzeichen Ocean. Denn so hieß die Fluggesellschaft in der Projektphase: Projekt Ocean. Genannt wurde sie dann schließlich Eurowings Discover, bevor der Konzern sie von Eurowings abgrenzte und umtaufte in Discover Airlines.

Black Pearl auf Malta zu Hause

Eurowings' Ableger auf Malta, offiziell Eurowings Europe Limited, hat das Rufzeichen Black Pearl. Hier ist es ähnlich wie bei Discover und Ocean. «Das Callsign 'Black Pearl' geht auf einen internen Projektnamen zurück», erklärt eine Eurowings-Sprecherin. Sie weist aber daraufhin: Da der Malta-Ableger ausschließlich im Wetlease für Eurowings im Einsatz sei, «findet das Callsign 'Black Pearl' im Flugalltag keine Verwendung». Sprich: Die Flugzeuge mit den maltesischen 9H-Kennzeichen sind mit dem Rufzeichen Eurowings unterwegs.

Mehr zum Thema

Bei den vielen Airlines am Himmel helfen die Rufzeichen, Flugzeuge voneinander zu unterscheiden.

Warum man British Airways Speedbird nennt

Notam-Text und Boeing 737: Teils schwer zu entziffern.

Alles, was Sie über Notams wissen müssen

Begriffe statt Buchstaben: Das Icao-Aplhabet hilft, Missverständnisse zu verhindern.

Das Alphabet der Piloten

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin