Airbus A320 von Edelweiss bei der Landung in Emmen: Spezieller Flug.

EmmenWieso fliegt Edelweiss ab und zu einen kleinen Schweizer Flughafen an?

Emmen bei Luzern ist ein schweizerischer Militärflugplatz. Airlines sind dort eigentlich nicht aktiv - und doch fliegt Edelweiss vier Mal jährlich genau dorthin. Das liegt an einem speziellen Auftrag.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er hat mit EML sogar einen Iata-Code. Doch Fluggesellschaften landen an ihm nicht. Denn Emmen ist ein Militärflugplatz im Einzugsgebiet der Stadt Luzern. Die Schweizer Luftwaffe nutzt ihn für Trainings- und Einsatzflüge. Dort ist auch ihre Kunstflugstaffel Patrouille Suisse zu Hause, ihre Pilotenschule Luftwaffe 85 oder ihre Fliegerstaffel 19 mit ihren Northrop F-5E Tiger II.

Private Flüge gibt es in Emmen kaum. Nur 1000 Flugbewegungen (also Starts und Landungen) sind jährlich erlaubt. Ausgeschöpft wird das Kontingent nie. Nutzen darf es der nationale Rüstungskonzern Ruag, der am Flugplatz Unterhaltsarbeiten an den Luftfahrzeugen der Schweizer Luftwaffe durchführt, und die kantonale Wirtschaftsförderung - etwa für Reisen von Investorinnen und Investoren.

Transport von Swisscoy-Truppen

Doch vier Mal pro Jahr starten am Flugplatz Emmen auch Charterflüge nach Pristina. An Bord des Airbus A320 von Edelweiss sitzen allerdings nicht Menschen, die Freunde und Verwandte im Kosovo besuchen wollen, sondern Soldatinnen und Soldaten. Denn die Schweizer Lufthansa-Tochter ist für den Transport der Swisscoy-Truppen zuständig.

Die Swisscoy ist der Verband der Schweizer Armee im Kosovo. Er agiert im Rahmen der multinationalen militärischen Formation Kfor unter der Leitung der Nato. Seine Aufgabe ist die Sicherstellung eines sicheren und stabilen Umfelds und die Aufrechterhaltung der Bewegungsfreiheit für alle Menschen im Balkanstaat. Bis zu 195 Schweizer Armeeangehörige gehören der Swisscoy an.

Eine Vor- und eine Hauptrotation

Und alle sechs Monate werden die Schweizer Truppen im Kosovo ausgewechselt. Dafür sind die Flüge von Edelweiss zwischen Emmen und Pristina da. «Die zwei Mal pro Jahr stattfindenden Wechsel des Swisscoy-Kontingents werden jeweils mittels einer Vor- und einer Hauptrotation durchgeführt», so ein Sprecher der Fluglinie. Sie bekam von der Schweizer Armee den Auftrag für den Truppentransport.

Die andere private Auftragnehmerin der Swisscoy ist Zimex Aviation. Zwei Mal pro Woche fliegt sie mit ATR 42 von Basel Truppen und Material nach Pristina und zurück.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-IHX: Der Flieger ist 25 Jahre alt.

Edelweiss will ab 2025 mit Airbus A320 Neo planen

Airbus A321 LR mit dem taktischen Kennzeichen 15+11: Wurde am 17. August 2022 ausgeliefert. Im Juni hatte ...

Deutschland hat seinen zweiten Airbus A321 LR

N219 am Husein Sastranegara Airport: Der Testflug dauerte rund 30 Minuten.

Indonesischer Flieger absolviert Erstflug

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies