Airbus A320 von Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-IHX: Der Flieger ist 25 Jahre alt.

Größere Reichweite als ChanceEdelweiss will ab 2025 mit Airbus A320 Neo planen

Der Schweizer Ferienflieger erneuert auch die Kurz- und Mittelstreckenflotte. Dabei setzt er auf den Airbus A320 Neo. Das erlaubt Edelweiss, auch Ziele am Persischen Golf anzusteuern.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei der Langstreckenflotte ist die Entscheidung gefallen. Edelweiss bekommt ab 2025 schrittweise sechs Airbus A350. Damit ersetzt der Schweizer Ferienflieger seine fünf Airbus A340-300. Dadurch wird nicht nur seine Flotte auf einen Schlag massiv jünger und sparsamer. Die größere Reichweite erlaube es auch, in Zukunft neue Feriendestinationen anzusteuern, erklärte er.

Genau das hat die Lufthansa-Tochter auch bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte vor. Aktuell setzt sie da 13 Airbus A320 mit einem Durchschnittsalter von knapp 19 Jahren ein. Das älteste Exemplar ist knapp 25 Jahre alt, das jüngste knapp elf. Auch da möchte Edelweiss eine Verjüngung schaffen, wie Chef Bernd Bauer dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation erklärte.

Nicht nur jüngere und sparsamere Flotte

Die Wahl ist dabei klar. Man befinde sich in Diskussionen, ab 2025 den ersten A320 Neo einzuflotten, um den ersten A320 zu ersetzen, so Bauer. Auch hier ergibt sich neben der markanten Verjüngung der Flotte und dem geringeren Kerosinverbauch ein weiterer Vorteil. Der moderne Jet hat eine größere Reichweite.

Man wolle die Saisonalität im Geschäft weiter reduzieren, erklärte Bauer. Und deshalb suche man neue Ziele, wobei der A320 Neo helfen könne. «Wir wollen auf Ziele mit mittlerer Reichweite expandieren. Die Kapverden sind ein solches Ziel, die Azoren ein anderes, wir fliegen auch in den Norden, und ich könnte mir vorstellen, dass wir mit der größeren Reichweite in die Region des Persischen Golfs fliegen könnten, und dafür werden wir die Neos brauchen», so Bauer zu CH Aviation.

Neue Mittelstreckenziele werden möglich

Eine andere Wahl wäre für Edelweiss kaum denkbar. Denn auch ihre Schwester Swiss setzt bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte auf A320 Neo und A321 Neo. Dadurch ergeben sich bei Ersatzteilen und Wartung Synergien. Auch auf der Langstrecke betreiben beide Schweizer Lufthansa-Töchter künftig mit dem A350 wieder ein gleiches Modell.

Ergänzung vom 9. Oktober: Edelweiss betont, man befinde sich lediglich in Diskussionen um die Einflottung, eine definitive Entscheidung sei noch nicht gefallen. In einer anderen Version des Artikels war von konkreten Plänen die Rede.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Ab Sommer 2025 Realität.

Edelweiss ersetzt ihre Airbus A340 mit sechs A350

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Erster Airbus A350 von Edelweiss hat Wüste verlassen

Airbus A320 mit Edelweiss-Discover-Lackierung (Montage): Wird es nicht geben.

Wo Discover und Edelweiss gemeinsam agieren wollen - und wo nicht

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg