Werbebild von Viva Air: Die neue Airline will in den ersten Monaten des Jahres 2017 starten.

Viva AirPeru bekommt eine neue Billigairline

Ein weiteres südamerikanisches Land erhält eine neue Lowcost-Fluggesellschaft: Viva Air soll schon bald in Peru abheben. Dahinter steckt ein Investor aus Europa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kolumbien bekommt mit Wingo einen neuen Billigflieger, in Argentinien hat sich Flybondi angekündigt. Und jetzt tut sich auch etwas in Peru. Die neue Billigairline Viva Air soll im ersten Quartal 2017 abheben. Ab umgerechnet rund 16 Euro pro Strecke will sie acht verschiedene Ziele in Peru anfliegen: die Hauptstadt Lima, Piura im Norden, Arequipa im Süden, die Küstenstädte Trujillo und Chiclayo, Tarapoto am Fuße der Anden, die Regenwald-Stadt Iquitos sowie Cusco, die Hauptstadt des alten Inkareiches.

Hinter Viva Air steht die Irelandia-Aviation-Gruppe, unter der Führung von Declan Ryan, Sohn von Ryanair-Gründer Tony Ryan. Sie hält unter anderem auch einen Anteil an der asiatischen Tigerair und ist Mehrheitseigner von Viva Colombia, deren Schwester-Airline Viva Air wird. Erst vor Kurzem hatte die Gruppe angekündigt, sich von ihrem Anteil an der mexikanischen Viva Aerobus zu trennen.

Viva Air fliegt mit A320

In den ersten zwölf Monaten will die neue Lowcost-Fluggesellschaft in Peru 700'000 Passagiere befördern. Als Flotte sind zu Beginn zwei Airbus A320 mit je 180 Sitzplätzen vorgesehen. Bis zum Jahr 2020 sollen acht weitere Maschinen folgen, wie die Zeitung El Comercio berichtet.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin