Werbebild von Viva Air: Die neue Airline will in den ersten Monaten des Jahres 2017 starten.

Werbebild von Viva Air: Die neue Airline will in den ersten Monaten des Jahres 2017 starten.

Viva Air

Viva Air

Peru bekommt eine neue Billigairline

Ein weiteres südamerikanisches Land erhält eine neue Lowcost-Fluggesellschaft: Viva Air soll schon bald in Peru abheben. Dahinter steckt ein Investor aus Europa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kolumbien bekommt mit Wingo einen neuen Billigflieger, in Argentinien hat sich Flybondi angekündigt. Und jetzt tut sich auch etwas in Peru. Die neue Billigairline Viva Air soll im ersten Quartal 2017 abheben. Ab umgerechnet rund 16 Euro pro Strecke will sie acht verschiedene Ziele in Peru anfliegen: die Hauptstadt Lima, Piura im Norden, Arequipa im Süden, die Küstenstädte Trujillo und Chiclayo, Tarapoto am Fuße der Anden, die Regenwald-Stadt Iquitos sowie Cusco, die Hauptstadt des alten Inkareiches.

Hinter Viva Air steht die Irelandia-Aviation-Gruppe, unter der Führung von Declan Ryan, Sohn von Ryanair-Gründer Tony Ryan. Sie hält unter anderem auch einen Anteil an der asiatischen Tigerair und ist Mehrheitseigner von Viva Colombia, deren Schwester-Airline Viva Air wird. Erst vor Kurzem hatte die Gruppe angekündigt, sich von ihrem Anteil an der mexikanischen Viva Aerobus zu trennen.

Viva Air fliegt mit A320

In den ersten zwölf Monaten will die neue Lowcost-Fluggesellschaft in Peru 700'000 Passagiere befördern. Als Flotte sind zu Beginn zwei Airbus A320 mit je 180 Sitzplätzen vorgesehen. Bis zum Jahr 2020 sollen acht weitere Maschinen folgen, wie die Zeitung El Comercio berichtet.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin