Airbus A320 von Vistara: Die Fluglinie baut kräftig aus.

A320 Neo, A321 Neo und DreamlinerVistara vergibt Aufträge an Airbus und Boeing

Die indische Fluggesellschaft bleibt auf der Kurz- und Mittelstrecke Airbus treu. Für Flüge nach Übersee setzt Vistara aber lieber auf Boeing.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Obwohl erst vor drei Jahren gestartet, überlegte sich Vistara schon, von Airbus zu Boeing zu wechseln. Beide Hersteller buhlten intensiv um die indische Fluggesellschaft, die ihre Flotte erweitern und zugleich ins Langstreckengeschäft einsteigen will. Schließlich lockten Milliardenaufträge.

Nun hat sich Vistara entschieden. Die Inder setzen beim Kern ihrer Flotte weiterhin auf Flieger der Europäer. Sie haben eine Absichtserklärung über eine feste Bestellung von 13 Airbus A320 Neo und A321 Neo unterzeichnet, wie sie am Mittwoch (11. Juli) bekannt gaben. Der Auftrag hat einen Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Zugleich sicherte sich Vistara eine Option auf sieben weitere Flieger der A320-Neo-Familie.

Dreamliner für die Langstrecke

Doch Vistara kauft nicht nur. Die gemeinsame Fluggesellschaft von Singapore Airlines und dem indischen Mischkonzern Tata beschafft sich 37 weitere A320 Neo und A321 Neo bei Leasinggesellschaften. Die mindestens 50 Flugzeuge sollen zwischen 2019 und 2023 in die Flotte aufgenommen werden. Mit den neuen Fliegern will Vistara das Netz im Inland ausbauen und Flüge ins benachbarte Ausland durchführen.

Auf der Langstrecke konnte sich Airbus mit dem A330 Neo und dem A350 aber nicht durchsetzen. Die Fluglinie setzt da auf den Dreamliner. Sie bestellt sechs Boeing 787-9 fest und sichert sich zugleich Kaufrechte für vier weitere Exemplare des Typs. Der Boeing-Auftrag hat einen Wert von 1,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies