Airbus A320 von Vistara: Die Fluglinie baut kräftig aus.

A320 Neo, A321 Neo und DreamlinerVistara vergibt Aufträge an Airbus und Boeing

Die indische Fluggesellschaft bleibt auf der Kurz- und Mittelstrecke Airbus treu. Für Flüge nach Übersee setzt Vistara aber lieber auf Boeing.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Obwohl erst vor drei Jahren gestartet, überlegte sich Vistara schon, von Airbus zu Boeing zu wechseln. Beide Hersteller buhlten intensiv um die indische Fluggesellschaft, die ihre Flotte erweitern und zugleich ins Langstreckengeschäft einsteigen will. Schließlich lockten Milliardenaufträge.

Nun hat sich Vistara entschieden. Die Inder setzen beim Kern ihrer Flotte weiterhin auf Flieger der Europäer. Sie haben eine Absichtserklärung über eine feste Bestellung von 13 Airbus A320 Neo und A321 Neo unterzeichnet, wie sie am Mittwoch (11. Juli) bekannt gaben. Der Auftrag hat einen Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Zugleich sicherte sich Vistara eine Option auf sieben weitere Flieger der A320-Neo-Familie.

Dreamliner für die Langstrecke

Doch Vistara kauft nicht nur. Die gemeinsame Fluggesellschaft von Singapore Airlines und dem indischen Mischkonzern Tata beschafft sich 37 weitere A320 Neo und A321 Neo bei Leasinggesellschaften. Die mindestens 50 Flugzeuge sollen zwischen 2019 und 2023 in die Flotte aufgenommen werden. Mit den neuen Fliegern will Vistara das Netz im Inland ausbauen und Flüge ins benachbarte Ausland durchführen.

Auf der Langstrecke konnte sich Airbus mit dem A330 Neo und dem A350 aber nicht durchsetzen. Die Fluglinie setzt da auf den Dreamliner. Sie bestellt sechs Boeing 787-9 fest und sichert sich zugleich Kaufrechte für vier weitere Exemplare des Typs. Der Boeing-Auftrag hat einen Wert von 1,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies